Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: POL-LG: ++ Wochenendpessemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 05.10.2018 bis 07.10.2018 ++

Lüneburg (ots)

Presse - 05.-07.10.2018 ++

Landkreis Lüneburg

Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden im Innenstadtbereich durch Randalierer mehrere Autos durch zerkratzen beschädigt.

In Melbeck wurde am Freitag gegen 18:00 Uhr in einem Hotel, dass als Asylunterkunft genutzt wird, in zwei Zimmern durch einen 31-jährigen Anwohner in vermutlich suizidaler Absicht ein Feuer gelegt. Der Verursacher befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und wurde im Rahme der polizeilichen Maßnahmen in die psychiatrische Klinik verbracht.

In Melbeck wurde am Freitagabend gegen 18:30 Uhr ein offensichtlich alkoholisierter, 28-jähriger Verkehrsteilnehmer auf dem Fahrrad durch die Polizei kontrolliert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe wurde genommen.

Am Bahnhof Lüneburg geriet am Freitagabend gegen 20:00 Uhr aus bisher unbekannten Gründen ein Porsche in Brand, das Fahrzeug brannte vollständig aus. Wahrscheinlich ist ein technischer Defekt für das Feuer verantwortlich.

Am Samstagvormittag gegen 11:00 Uhr wurde der Polizeiwache mitgeteilt, dass eine Frau in der Innenstadt durch einen 54-jährigen Bekannten in das Gesicht getreten und auch geschlagen wurde. Vor Ort alle Personen erheblich alkoholisiert, das vermeintliche Opfer mehr als 3 Promille. Der dargestellte Sachverhalt erwies sich als fragwürdig.

Bei der Bundesstraße 4 kam es am Samstag zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Waldes. Die eingesetzte Feuerwehr konnte einen Brandausbruch zeitig verhindern, eine Brandstiftung ist hingegen nicht auszuschließen.

Kriminelle zerkratzten auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere PKW und zerstachen teilweise die Reifen der Fahrzeuge im Bereich "Volgershall". Hinweise auf mögliche Täter unter 04131-83062215.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen Mitternacht trat ein gehörnter, 35-jähriger Ex Partner die Tür zu der Wohnung der ehemaligen Lebensgefährtin ein, betrat das Wohnzimmer und schlug dem dort ebenfalls anwesenden neuen Freund einmal mit der Faust in das Gesicht, sodass dieser Nasenbluten erlitt. Anschließend entfernte sich der Täter wieder.

Bei der "Eventfabrik" in Bardowick kam es am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten Personen im Alter zwischen 23 und 25 Jahren. Einer Person wurde dabei ein Zahn ausgeschlagen, die Situation konnte durch einschreitende Polizeikräfte geklärt werden, die Täter stehen fest.

Landkreis Uelzen

Kampf um das Essen Samstagmorgen gegen 04.00 Uhr standen 4 Heranwachsende vor einem Imbiss an der Gudesstraße, um Essen zu bestellen. Eine Gruppe von 3 Heranwachsenden südländischen Aussehens sollen sich vorbei gedrängelt und mit Schlägen und Tritten die Anstehenden angegriffen haben. Einer der Angreifer soll dabei einen Schlagring benutzt haben. Von den Opfern mussten drei Personen dem Klinikum Uelzen zwecks medizinischer Behandlung zugeführt werden.

Schläge ohne Grund Samstagmorgen gegen 06.00 Uhr wird eine Schlägerei an der Gudesstraße vor einer Bäckerei gemeldet. Den eingesetzten Beamten offenbarte sich der Sachverhalt als Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Ein 37-Jähriger schlug einem 20-Jährigem unvermittelt mit der Faust in das Gesicht. Daraufhin antwortete das Opfer ebenfalls mit einem Faustschlag in das Gesicht. Damit war die körperliche Unterhaltung beendet.

Schläge mit Grund Samstag, gegen 15.00 Uhr, kommt es am ZOB in Uelzen im Rahmen von Streitigkeiten innerhalb einer Gruppe zu einer Körperverletzung. Ein 39-jähriger Uelzener schlägt einer 51-jährigen Frau aus Uelzen mit der Faust in das Gesicht und bespuckt sie zusätzlich. Medizinische Betreuung wird abgelehnt, es verbleibt eine Strafanzeige. Keine 3 Stunden später sorgte der 39-Jährige für einen weiteren Polizeieinsatz, da er voreigehenden Passanten Schläge androht. Einem Platzverweis kam er nicht nach, so dass er die nächsten Stunden im Polizeigewahrsam verbringen musste. Das nutzte der Uelzener zu weiteren Beleidigungen gegenüber den Beamten und zu einer Sachbeschädigung in der Polizeizelle.

Handykontrolle Samstagmittag kontrollierte die Polizei im Bereich Kuhteichweg/Nordallee Verkehrsteilnehmer hinsichtlich der Handhabung von Handys. Neben 6 Verstößen mit dem Handy wurden noch 3 Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht festgestellt.

Hausverbot in Lokalitäten Ein amtsbekannter 37-Jähriger, der es geschafft hat, in div. Lokalitäten in Uelzen Hausverbot zu bekommen, hielt sich Samstagabend gegen 20.00 Uhr unbefugt in einer Gaststätte an der Gudesstraße auf. Dem Platzverweis kam er nicht nach, so dass er die nächsten Stunden im Polizeigewahrsam verbringen durfte. Hausverbot hat er hier nicht zu befürchten.

Landkreis Lüchow-Dannenberg

Verkehrsunfall

Ort: Gemarkung nördlich Gistenbeck, Kreuzung Landesstraße Datum: Freitag, 05.10.2018, 16:15 Uhr Sachverhalt: Ein PKW-Fahrer aus Suhlendorf wollte die Landesstraße von Luckau kommend in Richtung Clenze überqueren. Dabei übersah er das Stop-Zeichen, fuhr ohne Anzuhalten über die Kreuzung und stieß mit dem vom Fuchsberg kommenden PKW AUDI eines Lemgowers zusammen. Dieser wurde dabei am Kopf verletzt und ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Sachschaden an beiden PKW ca 16.000 Euro.

Verkehrsunfall Krad

Ort: Amt Neuhaus, Gemarkung Kaarßen, Kreisstraße Datum: Samstag, 06.10.2018, 16:30 Uhr Sachverhalt: Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Schleswig-Holstein befuhr südlich der Ortschaft Kaarßen die Kreisstraße. In einer scharfen Kurve verlor er die Kontrolle über seine Kawasaki, fuhr geradeaus in einen Graben und erlitt dabei Knochenbrüche. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Lüneburg verbracht.

Diebstahl eines E-Bikes

Ort: Lüchow, Leipziger Str, Datum: Donnerstag 04.10., 10:00 Uhr bis Freitag 05.10.18, 09:00 Sachverhalt: Bislang unbekannte Täter entwendeten aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses ein E-Bike. Das Elektrorad der Marke Fischer ist ein schwarzes Citybike mit tiefem Einstieg. Hinweise bitte an die Polizei Lüchow, 05841-1220.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen