Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Papiertonne brennt in Hinterhof ++ Lichtleiste von Rückewagen demontiert ++ Kollision zwischen Pkw und Motorroller ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++

Lüneburg (ots)

Presse - 27.06.2024 ++

Lüneburg

Lüneburg - Papiertonne brennt in Hinterhof

Zu einem Brand einer Papiertonne kam es in den Nachtstunden zum 27.06.24 auf einem Hinterhof Neue Sülze. Aus bis dato ungeklärter Ursache war es gegen 02:45 Uhr zu dem Brand der Papiertonne gekommen. Das Feuer griff auf umliegende Mülltonnen über, so dass diese zerstört wurden. Parallel wurde ein angrenzender Holzschuppen beschädigt. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte die alarmierte Feuerwehr verhindern. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Embsen - Scheiben von Buswartehäuschen beschädigt

Zwei Scheiben eines Buswartehäuschens in der Bahnhofstraße beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 27.06.24. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Melbeck, Tel. 04134-90944-0, entgegen.

Lüneburg - "unten nackt" - junge Frauen geben Hinweis auf nackten Obdachlosen - jungen Frauen als "Zeugen" gesucht

Zwei jungen Frau, die sich am 23.06.24 an eine Mitarbeiterin des Salü wegen eines "spärlich" bekleideten vermutlich Obdachlosen gewandt hatten, bittet die Polizei sich kurz zu melden. Der Mann soll sich gegen 15:30 Uhr halbnackt im Umfeld des Salü, Uelzener Straße, aufgehalten haben. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-1857, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Gusborn, OT. Siemen - Lichtleiste von Rückewagen demontiert

Die Lichtleiste von einem auf einem Waldweg in der Siemener Straße abgestellten Holzrückewagen demontierten Unbekannte im Zeitraum vom 19. bis 26.06.24 und nahmen diese mit. Es entstand ein Schaden von gut 80 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Küsten - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Abendstunden des 26.06.24 auf der Kreisstraße 8 im Bereich Lübeln. Dabei waren insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 113 km/h bei erlaubten 80 km/h gemessen.

Uelzen

Uelzen - Kellerräume in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

Die Türschlösser mehrerer Kellerräume brachen Unbekannte im Zeitraum vom 25. Auf den 26.06.24 in einem Mehrfamilienhaus in der Esterholzer Straße auf. Die Räume wurden betreten und nach Wertgegenständen durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, steht aktuell nicht fest. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Bad Bevensen, OT. Groß Hesebeck - Kollision zwischen Pkw und Motorroller

Zu einer Kollision zwischen einem Pkw VW und einem Motorroller kam es in den Nachmittagsstunden des 26.06.24 auf der Landesstraße 252. Eine 18 Jahre alte Motorrollerfahrerin wollte gegen 14:15 Uhr nach links von der Landesstraße 252 auf die Kreisstraße 41 einbiegen, als eine 69 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW zum Überholvorgang ansetzte. Es kam zum seitlichen Zusammenprall, wodurch die Rollerfahrerin stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 8.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen