Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ Regenjacken für die Laufabteilung der Lüneburger Sportvereinigung ++ Polizeiakademie unterstützt regionalen Verein ++

POL-LG: ++ Regenjacken für die Laufabteilung der Lüneburger Sportvereinigung ++ Polizeiakademie unterstützt regionalen Verein ++
  • Bild-Infos
  • Download

Lüneburg (ots)

Am 28.03.2025 wurden der Laufabteilung der Lüneburger Sportvereinigung (LSV) neue Regenjacken durch die Leiterin der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Leitende Polizeidirektorin Stefanie Lerche, ausgehändigt. Diese wurden mit Unterstützung der Polizeiakademie Niedersachsen beschafft. Polizeihauptkommissarin Alexandra Subke (Leiterin der Polizeistation Bardowick) nahm mit ihrer Laufgruppe die Regenjacken voller Freude entgegen. Somit sind die Läuferinnen und Läufer verschiedener Altersgruppierungen auch bei Regenwetter bestens ausgestattet. Die Polizeiakademie nutzt diese Unterstützung um gemeinsam mit Alexandra Subke auf das Thema "Audit Beruf und Familie" bei der Lüneburger Sportvereinigung sowie innerhalb der Polizei Niedersachsen hinzuweisen. Die Laufabteilung der LSV ermöglicht die Teilnahme am Laufsport familienfreundlich zu gestalten. Die Eltern nehmen dabei ihre Kinder mit und können mit diesen zeitgleich ein angepasstes Sportprogramm absolvieren. "Davon profitieren alle: Bewegung und Sport im Kindesalter fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige Entwicklung, das Sozialverhalten und das Selbstvertrauen. Gleichzeitig können die Eltern ihren Sport betreiben und damit ihre körperliche Fitness verbessern, ihr Wohlbefinden steigern und einen Ausgleich zum Beruf schaffen.", bemerkt Alexandra Subke. Sie lebt das Prinzip der Vereinbarung von Beruf und Familie privat sowie im Dienst vor. Als Leiterin der Polizeistation in Bardowick ist sie für ihr Personal verantwortlich und legt großen Wert darauf, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das private Alltagsleben im Zusammenhang mit dem Beruf zu erleichtern. "Wenn sich alle gegenseitig unterstützen, ist viel möglich.", resümiert die Polizeihauptkommissarin. Das gilt im Sport ebenso wie im Berufsleben.

Die Polizeiakademie Niedersachsen möchte mit der Unterstützung auch die Attraktivität des Polizeiberufes aufzeigen. Interessierte aus der Region können sich bei Christopher Leske unter der 04131-607-2106 melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen