POL-COE: Kreis Coesfeld/Online-Elternabend der Beratungsstelle der Kriminalpolizei zum Safer Internet Day 2025
Coesfeld (ots)
Im Rahmen des Safer Internet Day 2025 informiert die Beratungsstelle der Kriminalpolizei am Dienstag (11.02.) ab 18.00 Uhr in Form eines Online-Elternabends über Hate Speech, Deepfakes und Co.
Jugendliche stoßen regelmäßig auf Fake News und Hate Speech im Netz. Der Hass richtet sich nach Erfahrung der Jugendlichen insbesondere gegen die sexuelle Ausrichtung und das Geschlecht von Menschen sowie gegen das Erscheinungsbild. Viele Kinder und Jugendliche haben auch schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. Wieso sind Online-Challenges bei Kindern und Jugendlichen so beliebt? Kettenbriefe über Messenger verbreiten sich vor allem unter Kindern. Je jünger die Kinder sind, desto weniger können sie einschätzen, ob der Inhalt wahr ist oder nicht. Aber was steckt eigentlich hinter den Begriffen?
Die Beratungsstelle der Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Coesfeld informiert, wie Eltern und Erziehungsberechtigte Betroffene unterstützen können und welche vorbeugenden Maßnahmen helfen.
Um am Online-Elternabend teilzunehmen, nutzen Sie folgenden Link für den YouTube-Stream (der Link darf gerne geteilt werden!):
https://www.youtube.com/live/AfYNEGlLgZc
Der Link sowie ein QR-Code zur Teilnahme finden sich außerdem auf der Internet- und Facebookseite der Kreispolizeibehörde Coesfeld sowie am Veranstaltungstag auf dem Instagram- und WhatApp-Kanal der Behörde.
Weitere Informationen zum Safer Internet Day:
https://www.klicksafe.de/sid25
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell