POL-COE: Senden/ Falsche Polizisten erbeuten Wertsachen
Coesfeld (ots)
In Senden haben falsche Polizisten Geld von einem Mann erbeutet. Diese riefen ihn am Montag (31.03.25) gegen 20.30 Uhr an und erzählten die bekannte Masche, dass Einbrecher festgenommen worden seien und diese einen Zettel mit seiner Adresse dabei gehabt hätten. Sie drängten ihn dazu, Wertsachen von der Bank abzuholen. Diese deponierte der Mann letztlich am Mittwoch (02.04.25) an der Steverbrücke hinter der Geschwister-Scholl-Realschule, vermutlich gegen 9.30 Uhr. Die Schadenshöhe steht aktuell nicht fest.
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise und fragt, wer von Montag bis Mittwoch rund um die Straße Sieben Eichen fremde Personen und Autos oder Taxifahrten bemerkt hat. Gleiches gilt für die Herrenstraße und den Bereich der Sparkasse, wo sich der Mann am Dienstag (01.04.25) zweimal aufhielt.
Zudem rät die Polizei:
- Übergeben Sie generell keine Wertgegenstände oder Bargeld an Polizei oder Staatsanwaltschaft. - Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Suchen Sie die Telefonnummer der Behörde selbst heraus. - Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten! - Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf. - Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. - Beenden Sie das Telefonat und wählen Sie selbstständig die 110. - Sprechen Sie mit Angehörigen darüber, dass sie hohe Geldsummen nicht zu Hause aufbewahren. - Geben Sie die Verhaltenstipps an ältere Familienmitglieder weiter. Sprechen Sie mit ihnen und heften Sie diese Tipps an gut sichtbare Orte, damit sie jederzeit in Sichtweite sind.
Rückfragen bitte an:
Polizei Coesfeld
Pressestelle
Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell