Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Coesfeld mehr verpassen.

Polizei Coesfeld

POL-COE: Nordkirchen, Schloßstraße/ Versuchter Einbruch

Coesfeld (ots)

Unbekannte versuchten in ein Restaurant an der Schloßstraße einzubrechen. Zwischen 22 Uhr am Mittwoch (02.04.25) und 11.30 Uhr am Donnerstag (03.04.25) wollten die Täter eine Tür aufhebeln. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizei Coesfeld
Pressestelle

Telefon: 02541-14-290 bis -292
Fax: 02541-14-195
http://coesfeld.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Coesfeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
Weitere Meldungen: Polizei Coesfeld
  • 03.04.2025 – 13:51

    POL-COE: Dülmen, Hüttenweg/ Grauer Hyundai i20 beschädigt

    Coesfeld (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag (03.04.25) einen grauen Hyundai i20 beschädigt. Zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr stand dieser auf einem Parkplatz von mehreren Geschäften. Der Verursacher fuhr weg. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ...

  • 03.04.2025 – 13:44

    POL-COE: Dülmen, Kapellenweg/ Einbruch in Werkstatt

    Coesfeld (ots) - Unbekannte sind am Kapellenweg in eine Kantine und eine Werkstatt eingebrochen. Zwischen 16.10 Uhr am Mittwoch (02.04.25) und 7 Uhr am Donnerstag (03.04.25) schlugen die Täter eine Fensterscheibe ein. Sie entwendeten Lebensmittel. Diese verteilten sie darauf im Nahbereich der Bildungseinrichtung. Zeugen entdeckten zudem Brot in Büschen, das aus einem vorherigen Diebstahl stammt. Die Polizei in Dülmen ...

  • 03.04.2025 – 09:34

    POL-COE: Lüdinghausen, Westrup/ Ersthelfer reanimieren Pedelecfahrer

    Coesfeld (ots) - Zeugen haben am Mittwoch (02.04.25) einen 49-jährigen Pedelecfahrer aus Lüdinghausen erfolgreich reanimiert. Gegen 13.45 Uhr fiel er mit seinem Pedelec aus unbekannten Gründen in der Bauerschaft Westrup zu Boden. Dort entdeckten Ersthelfer ihn und begannen mit der Reanimation, da keine Vitalzeichen festzustellen waren. Mit einem Rettungswagen kam ...