Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1770) Oberleitung im Tunnel beschädigt

Nürnberg (ots)

Am Dienstagabend (30.09.2014) beschädigte ein Sattelzug im Celtistunnel in der Innenstadt die Oberleitung der Straßenbahn. Zunächst entfernte sich der Fahrer (37) unerlaubt vom Unfallort.

Durch einen lauten Knall wurde gegen 20:15 Uhr ein Beamter der Bundespolizei auf den Vorfall aufmerksam. Er sah noch wie der Lkw im Celtistunnel in Fahrtrichtung Südstadt etwas rangierte und dann weiter fuhr. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnte eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd den Sattelzug einige Straßen weiter anhalten. Der Lkw-Fahrer räumte zwar ein, dass er ein leichtes Ruckeln bemerkt hatte, ging aber davon aus, nichts beschädigt zu haben.

Nach ersten Schätzungen verursachte der Schaden an der Oberleitung Kosten in Höhe von rund 3.000 Euro, am Lkw dagegen ca. 1.000 Euro.

Die Straßenbahn der Linie 5 konnte den Tunnel bis 23:00 Uhr in beide Richtungen nicht befahren und wurde über die Schweiggerstraße und den Allersberger Tunnel umgeleitet. Ein Verkehrsmeister der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) war vor Ort. Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg nahm den Unfall auf und leitete gegen den Verursacher ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Von dem nicht in Deutschland lebenden 37-Jährigen wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro erhoben.

Robert Sandmann/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 01.10.2014 – 13:21

    POL-MFR: (1769) Dachstuhlbrand

    Weißenburg (ots) - In Weiboldshausen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) ist heute Vormittag (01.10.2014) im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 50.000 Euro. Die Mitteilung über den Dachstuhlbrand im Ortsteil Höttingen ging bei der Einsatzzentrale der Polizei gegen 11:30 Uhr ein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich noch eine Bewohnerin 55) im Dachgeschoss und musste durch ...

  • 01.10.2014 – 12:06

    POL-MFR: (1768) Unterschlagener Lieferwagen sichergestellt

    Altdorf/Feucht (ots) - Beamte der Verkehrspolizeiinspektion in Feucht kontrollierten am Montagabend (29.09.2014) auf der A 3 in Fahrtrichtung Regensburg auf Höhe der Anschlussstelle Altdorf/Burgthann den Fahrer eines VW Kombi. Der Mann steht in dringendem Verdacht, den mitgeführten Wagen in Holland unterschlagen zu haben. Kurz nach 19:00 Uhr fiel den Fahndern das Fahrzeug mit Wohnanhänger auf der A 3 fahrend auf. Eine ...

  • 01.10.2014 – 12:05

    POL-MFR: (1767) Rauschgifthandel - Kriminalpolizei nimmt vier Tatverdächtige fest

    Erlangen/Schwabach (ots) - Intensive Ermittlungen der Beamten der Kriminalpolizei Erlangen in Zusammenarbeit mit weiteren polizeilichen Dienststellen führten gestern (30.09.2014) zur Festnahme vierer Tatverdächtiger. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen einen 49-Jährigen. In den letzten Monaten verdichteten sich die Hinweise bei den ...