Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (782) Einbruchsserie im Industriegebiet - Zeugenaufruf

Höchstadt an der Aisch (ots)

Bislang Unbekannte haben von Donnerstag auf Freitag (11./12.05.2017), gut ein halbes Dutzend Firmeneinbrüche im Industriegebiet Höchstadt-Ost verübt. Die Kripo Erlangen hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.

Der Polizei in Höchstadt-Aisch wurden bisher sieben Fälle gemeldet. Die Einbrüche ereigneten sich nicht weit voneinander entfernt und vermutlich alle zur Nachtzeit.

Was die Täter alles genau erbeutet haben, konnte im Einzelnen noch nicht abschließend geklärt werden und auch die entstandenen Sachschäden können noch nicht genau beziffert werden.

Feststeht jedoch, die Einbrecher hatten es offenbar insbesondere auf Bargeld abgesehen und machten dabei keinen Halt vor verschlossenen Türen und Fenstern. In der Etzelsdorfer Straße verschafften sie sich beispielsweise über ein Fenster Zutritt eine Produktionsfirma und durchwühlten dort nicht nur zahlreiche Schränke und schlugen eine Zwischentür ein, sondern brachen auch eine Geldkasse und einen Kaffeemünzautomaten auf.

Weitere Tatorte sind ein große Lackiererei 'Am Wageck', wo unter anderem das Büro verwüstet wurde, sowie das Freibadrestaurant und das dazugehörige Bad im Kieferndorfer Weg, ein Firmengebäude im Medbacher Weg und die Firma eines Innenausbauers 'In der unteren Au'.

Die Einbrecher blieben bei ihrem Beutezug allerdings nicht ganz unbemerkt. Ein Zeuge hörte nämlich gegen 00:45 Uhr laute Geräusche, als die Täter versuchten in das Gebäude einer Versicherungsagentur 'An den drei Kreuzen' einzusteigen. Sie hatten dort bereits angeleitert, wurden aber offenbar verschreckt und flüchteten.

Darüber hinaus konnten im Rahmen der Beweissicherung bereits eindeutige Hinweise darauf gefunden werden, dass die Einbruchsserie von mindestens drei Tätern begangen wurde. Es liegt entsprechendes Videomaterial von Überwachungskameras vor, bedarf aber noch einer detaillierten Auswertung.

Die Ermittler des zuständigen Fachkommissariats in Erlangen haben ein entsprechendes Verfahren wegen Verdachts des Bandendiebstahls eingeleitet und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer sachdienliche Angaben zur Ergreifung der Täter machen kann, insbesondere auch zu auffälligen Fahrzeugen im Bereich der Tatorte, wird gebeten sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken zu melden. Die Nummer des Hinweistelefons lautet: 0911 2112 3333. / Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.05.2017 – 11:50

    POL-MFR: (780) Diebstahl von Baustelle - Zeugen gesucht

    Schwabach (ots) - Auf eine Baustelle an der A6 bei Schwabach hatten es unbekannte Täter bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (10./11.05.2017) abgesehen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten betraten im Zeitraum zwischen 19:30 Uhr (Mi) und 07:00 Uhr (Do) das Gelände der Baustelle an der Autobahnauffahrt Schwabach-Süd (Fahrtrichtung Nürnberg) und brachen dort einen Baucontainer auf. Aus dem ...

  • 12.05.2017 – 11:34

    POL-MFR: (779) Autofahrer zeigte sich Kindern in schamverletzender Weise - Zeugenaufruf

    Hersbruck (ots) - Am frühen Donnerstagabend (11.05.2017) zeigte sich in Happurg (Lkrs. Nürnberger Land) ein unbekannter Autofahrer zwei Kindern auf unsittliche Art und Weise. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht Zeugen. Die beiden Kinder liefen gegen 17:00 Uhr die Hersbrucker Straße entlang, als ein bislang unbekannter Mann in einem grauen Pkw langsam neben den ...