Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (594) Sechster Bayerischer Blitzmarathon - Fazit der mittelfränkischen Polizei

Polizeipräsidium Mittelfranken (ots)

Im Rahmen des sechsten bayernweiten Blitzmarathons fanden in der Zeit von Mittwoch (18.04.2018), 06:00 Uhr, bis Donnerstag (19.04.2018), 06:00 Uhr, auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration wieder verstärkt Geschwindigkeitskontrollen statt. Hier nun die Abschlussbilanz für den Bereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken.

Die Schwerpunktaktion führte aus mittelfränkischer Sicht zu einem positiven Ergebnis. Es hat sich gezeigt, dass sich der Großteil der Kraftfahrzeugführer während dieser Zeit an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten hat.

Im Raum Mittelfranken wurde die Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit an 117 Messstellen durch rund 250 Beamte überwacht. Die Messungen erfolgten sowohl mit Groß- als auch Handlasergeräten. Es wurden dabei mehr als 48.000 Fahrzeuge gemessen und 1.272 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Den höchsten Geschwindigkeitsverstoß beging ein Autofahrer am späten Mittwochabend auf der A9 in Richtung München. Der Mann wurde auf der Hienbergabfahrt bei Schnaittach (Landkreis Nürnberger Land) bei erlaubten 100 km/h mit 182 km/h gemessen. Ihm drohen eine Geldbuße von 600 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.

Rainer Seebauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.04.2018 – 11:04

    POL-MFR: (593) Fahrzeugteile entwendet - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Vom Firmengelände eines Fahrzeughandels im Stadtteil Eberhardshof entwendeten Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere hochwertige Fahrzeugteile. Die Polizei sucht Zeugen. Im Zeitraum zwischen 17.04.2018, 17:00 Uhr und 18.04.2018, 08:00 Uhr bauten die unbekannten Täter von mehreren Geländewagen, die auf dem Gelände einer Niederlassung in der Fürther Straße (Höhe Leiblstraße) ...

  • 19.04.2018 – 10:33

    POL-MFR: (592) Zeugenaufruf nach grobem Verkehrsverstoß

    Nürnberg (ots) - Die VPI Nürnberg bearbeitet derzeit einen Vorgang, bei dem es möglicherweise mehrere Geschädigte gibt. Ursächlich hierfür ist ein grob verkehrswidrig abgestellter Anhänger im Nürnberger Stadtteil Eibach. Vor dem Anwesen Eibacher Hauptstraße 125 stand seit 16.04.2018 ein Pkw-Anhänger, der von unbekannten Tätern so verschoben wurde, dass die Deichsel in den Radweg hineinragte und damit den ...

  • 19.04.2018 – 10:32

    POL-MFR: (591) Küche ging in Flammen auf - zwei Verletzte

    Nürnberg (ots) - Am Abend des 18.04.2018 entstand in der Küche einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Laufamholz ein Feuer. Zwei Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten in ein Krankenhaus gefahren werden. Gegen 19:45 Uhr gingen mehrere Notrufe bei Polizei und Integrierter Leitstelle ein, dass es in einem Anwesen in der Simmelsdorfer Straße brennen soll. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Streifen der PI ...