Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (206) Bußgelder für Raser - Nürnberger Verkehrspolizei überwachte Geschwindigkeit

Nürnberg (ots)

Beamte der Verkehrspolizei haben am vergangenen Wochenende (09./10.02.2019) an verschiedenen Orten Nürnbergs die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern überwacht. Zwei Verkehrssünder müssen sich auf empfindliche Folgen einstellen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten die Verkehrspolizisten die Geschwindigkeit in der Nopitschstraße. Während der dreieinhalbstündigen Messung überschritten dort 51 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Gegen sieben von ihnen wird nun ein Bußgeld verhängt werden. Vier Verkehrssünder müssen sich sogar auf ein Fahrverbot einstellen. Das schnellste Fahrzeug war mit 154 km/h unterwegs. Diese Überschreitung zieht ein Bußgeld in Höhe von knapp 1.400 Euro, zwei Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein Fahrverbot von drei Monaten nach sich.

Ein weiterer Raser wurde am Sonntagmittag auf der Südwesttangente gestoppt. Dort war der aus Richtung Fürth kommende Autofahrer zeitweise mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt. Bei geltenden 60 km/h fuhr der Mann mit gemessenen 129 km/h vor einem zivilen Messfahrzeug der Polizei her und wurde daher angehalten. Da sich der ausländische Verkehrsteilnehmer lediglich vorübergehend in Deutschland aufhält, wurde eine Sicherheitsleistung von über 900 Euro fällig, bevor er seinen Weg fortsetzen konnte.

Michael Konrad/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 11.02.2019 – 13:27

    POL-MFR: (205) In Abenberg brannten drei Autos - Polizei sucht Zeugen

    Roth (ots) - Am späten Samstagabend (09.02.2019) brannten in Abenberg (Lkrs. Roth) drei Autos. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen dieses Vorfalls. Die betroffenen Pkw waren auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Rother Straße abgestellt. Ein Nachbar hatte den Brand der Fahrzeuge gegen 23:20 Uhr an die Feuerwehr ...

  • 11.02.2019 – 12:35

    POL-MFR: (204) Versuchter Einbruch in Metzgerei - Polizei bittet um Hinweise

    Erlangen (ots) - Bereits von Donnerstag auf Freitag (07./08.02.2019) versuchte ein unbekannter Täter in eine Metzgerei im Erlanger Stadtteil Büchenbach einzubrechen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. An einer Eingangstür der Metzgerei in der Mönaustraße konnten mehrere Hebelspuren festgestellt werden. Dem Täter gelang es letztlich nicht, in das ...

  • 11.02.2019 – 12:34

    POL-MFR: (203) Gartenhütte brannte aus

    Hilpoltstein (ots) - Gestern Morgen (10.02.2019) kam es in Hilpoltstein (Lkrs. Roth) zum Brand einer Gartenhütte. Hierbei entstand hoher Sachschaden. Ein Nachbar verständigte gegen 05:45 Uhr die Feuerwehr. Die Holzhütte, die auf einem Grundstück in der Eichendorffstraße steht, hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte jedoch nicht verhindern, dass an der Gartenhütte ...