Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (874) Alleinbeteiligt gegen Brückenpfeiler - ein Verletzter

Nürnberg (ots)

Heute Nachmittag (27.06.2019) ereignete sich im Nürnberger Süden ein schwerer Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Kleintransporter. Eine Person wurde dabei schwer verletzt.

Gegen 15:30 Uhr bog ein 22-jähriger mit seinem Fiat-Kleintransporter von der Regensburger Straße nach rechts in die Breslauer Straße ein. Aus noch unbekannter Ursache kam er vor der Unterführung nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Brückenpfeiler. Dabei wurde sein 29-jähriger Beifahrer schwer verletzt und ins Fahrzeug eingeklemmt. Erst mit Hilfe der Nürnberger Berufsfeuerwehr gelang es, den Mann aus dem Auto zu befreien und notärztlich zu versorgen. Zuvor leisteten Unfallzeugen Erste Hilfe.

Der 29-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach Auskunft von Ärzten bestehe aber keine Lebensgefahr. Der 22-jährige Fahrer blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt, steht aber unter Schock. Der Kleintransporter wurde total beschädigt und muss von einem Abschleppdienst wegtransportiert werden.

Beamte der PI Nürnberg-Süd richteten zunächst die Vollsperrung der Breslauer Straße zwischen Regensburger und Oelser Straße ein. Die Sperrung in Richtung Regensburger Straße von Langwasser kommend ist inzwischen wieder aufgehoben, die Fahrbahn der Breslauer Straße in Richtung Langwasser ist noch gesperrt.

Die Nürnberger Verkehrspolizei hat den Unfall aufgenommen. Es kam temporär zu Verkehrsbehinderungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 27.06.2019 – 11:56

    POL-MFR: (873) Pkw prallt gegen Westausgang des Nürnberger Bahnhofes

    Nürnberg (ots) - Glück im Unglück hatten heute Vormittag (27.06.2019) sowohl Passanten als auch eine Kraftfahrerin am Nürnberger Hauptbahnhof. Das Fahrzeug der Frau geriet nach einem mutmaßlichen Fahrfehler von der Fahrbahn ab. Die 65-jährige Kraftfahrerin war kurz vor 12:15 Uhr mit ihrem Opel Astra in der Pillenreuther Straße in Richtung Bahnhofsplatz ...

  • 27.06.2019 – 10:52

    POL-MFR: (871) Nach mutmaßlichem Sexualdelikt Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am heutigen frühen Morgen (27.06.2019) kam es auf der Vorderen Insel Schütt in Nürnberg mutmaßlich zu einem Sexualdelikt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gegen 01:15 Uhr wachte ein Mann auf einer Parkbank, auf der er wegen seines Zustandes eingeschlafen war, auf. Seinen Angaben nach lag auf ihm ein anderer Mann und führte sexuelle Handlungen aus. Als der Unbekannte das Aufwachen seines Opfers ...