Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1035) Zeugen nach Verkehrsunfällen im Thumenberger Weg gesucht

Nürnberg (ots)

Am Freitagmorgen (26.07.2019) ereigneten sich im Thumenberger Weg kurz nacheinander zwei Verkehrsunfälle. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 09:00 Uhr kam es an einer mobilen Lichtzeichenanlage vor einer Baustelle im Thumenberger Weg zu einem Auffahrunfall. Ein Pkw-Fahrer hielt mit seinem Daimler an der Ampel, die Rotlicht zeigte. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf.

In der Folge fuhr der Daimler-Fahrer mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache los und stieß nach einigen Metern mit mehreren Fahrzeugen im Gegenverkehr zusammen.

Bei dem Unfall wurden sowohl der Daimler-Fahrer als auch die Fahrerin eines entgegenkommenden Mercedes schwer verletzt, durch den Rettungsdienst behandelt und anschließend in ein Krankenhaus gefahren.

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.

Die Verkehrspolizei Nürnberg war mit der Unfallaufnahme betraut. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Wolfgang Prehl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.07.2019 – 21:44

    POL-MFR: (1034) Bei Baggerarbeiten schwer verletzt

    Nürnberg (ots) - Ein 53-jähriger Mann wurde am Freitag (26.07.2019) bei Baggerarbeiten im Stadtteil Werderau schwer verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 53-Jährige gegen 19:15 Uhr mit einem Bagger auf einem Grundstück mit Abrissarbeiten beschäftigt. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Bagger zur Seite und begrub die Gartenhecke unter sich. In der Folge ...

  • 26.07.2019 – 13:18

    POL-MFR: (1033) Wer hatte Grünlicht - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstagmorgen (25.07.2019) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Süden. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Gegen 09:40 Uhr befuhr eine Frau mit einem blauen Opel Astra (Nürnberger Kennzeichen) den Ben-Gurion-Ring in Richtung Dutzendteich und bog nach links in die Regensburger Straße (stadtauswärts) ein. Hierbei kollidierte sie mit einem Pkw, BMW Mini (Nürnberger Kennzeichen), ...

  • 26.07.2019 – 13:03

    POL-MFR: (1032) Musikveranstaltung im Marienbergpark am 27.07.2019 - Verkehrshinweise

    Nürnberg (ots) - Am Samstag (27.07.2019) findet im Marienbergpark in Nürnberg von 12:00 Uhr - 22:00 Uhr die Musikveranstaltung "Techno-Open-Air-2019" statt. Mehrere tausend Teilnehmer werden erwartet. Die Marienbergstraße muss ab ca. 21:45 Uhr für voraussichtlich eine Stunde für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Hierdurch kommt es zu entsprechenden Wartezeiten für ...