Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (681) Mann mit Machete löste Einsatz in der Nürnberger Südstadt aus - Polizei gibt nach Festnahme Entwarnung

Nürnberg (ots)

Heute Mittag (25.05.2020) kam es zu einem Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt. Beamte nahmen einen Mann fest, der mit einer Machete unterwegs war.

Gegen 13:00 Uhr hatte eine Zeugin die Polizei verständigt, da sie in der Alemannenstraße einen Mann beobachtet hatte, der mit einer Machete durch die Straßen lief. Im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd einen 33-jährigen Mann festnehmen. Er führte zum Zeitpunkt seiner Anhaltung eine Machete mit, die von den Beamten sichergestellt wurde.

Da sich der 33-Jährige unter anderem in unmittelbarer Nähe einer Schule in der Gibitzenhofstraße aufgehalten hatte, erfolgte eine Absuche des Schulgebäudes durch Beamte der Einsatzhundertschaft Mittelfranken. Die Absuche verlief ohne besondere Feststellungen.

Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd gehen derzeit der Frage nach, aus welcher Motivlage der 33-Jährige mit der Machete unterwegs war. Nach aktuellem Stand kann kein Zusammenhang mit dem Schulbetrieb des Gymnasiums in der Gibitzenhofstraße erkannt werden. Für die anwesenden Schülerinnen und Schüler bestand nach Einschätzung der Polizei zu keinem Zeitpunkt eine objektive Gefährdungslage.

Michael Konrad/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 25.05.2020 – 12:50

    POL-MFR: (680) Junger Mann überfallen - Zeugen gesucht

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Sonntag (24.05.2020) auf Montag (25.05.2020) wurde ein 21-jähriger Mann im Stadtteil Erlangen-Bruck durch einem unbekannten Täter überfallen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 03:45 Uhr hielt sich der Geschädigte in der Günther-Scharowsky-Straße, vor dem dortigen Schnellrestaurant, auf. Ein bislang unbekannter Täter kam auf ihn zu und forderte unter Vorhalt eines ...

  • 25.05.2020 – 10:13

    POL-MFR: (679) Mutmaßliche Graffiti-Sprayer festgenommen

    Fürth (ots) - Am Sonntag (24.05.2020) konnte die Polizeiinspektion Fürth vier mutmaßliche Graffiti-Sprayer im Stadtgebiet festnehmen. Das Quartett besprühte offenbar zuvor Wände an der Südwesttangente. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Fürth kontrollierte kurz vor 01:00 Uhr vier Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren im Bereich der Fuchsstraße. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die Hände teilweise ...

  • 24.05.2020 – 11:54

    POL-MFR: (678) Einbruch in Einfamilienhaus

    Erlangen (ots) - Zwischen Freitagabend (22.05.2020) und Sonntagmorgen (24.05.2020) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Erlangen ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich über die Haustür Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Platenstraße. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert ...