Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (763) Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern - Zeugensuche

Nürnberg (ots)

Bereits am Mittwoch den 03.06.2020 ereignete sich in Nürnberg Mögeldorf ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg ermittelt und sucht nach einem Unfallbeteiligten.

Die zwei Radfahrer waren gegen 18:30 Uhr auf der Thäterstraße stadtauswärts unterwegs. Als der hinten fahrende 40-Jährige seinen Vordermann überholen wollte, bog dieser unvermittelt nach links in die Prutzstraße ab. Die beiden Radler stießen zusammen, wobei der Überholende stürzte. Der Mann stellte lediglich Schürfwunden an seinem Körper fest, weshalb sich beide Unfallbeteiligte vor Ort einigten, keine Personalien auszutauschen und auch nicht die Polizei zu verständigen. Zu Hause angekommen stellte der 40-Jährige jedoch fest, dass er sich doch ernstere Verletzungen zugezogen hatte und meldete den Unfall deshalb nachträglich bei der Polizei.

Die Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet den etwa 70 Jahre alten unfallbeteiligten Radfahrer sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.06.2020 – 10:49

    POL-MFR: (762) Aktion zur Erhöhung der Schulwegsicherheit nach den Pfingstferien

    Nürnberg (ots) - Am 15.06.20 ist der erste Schultag nach den Pfingstferien und in den Schulen herrscht wieder nahezu uneingeschränkter Schulbetrieb, weshalb eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern auf unseren Straßen unterwegs sein werden. Die Nürnberger Polizei und der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung im Großraum Nürnberg werden am 1. und 2. ...

  • 09.06.2020 – 16:12

    POL-MFR: (761) Zigarette geraubt - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein 32-Jähriger und sein Begleiter waren Montagnacht (08.06.2020) in der Innenstadt zu Fuß unterwegs, als sie ein zunächst Unbekannter mit dem Tode bedrohte und dabei eine Zigarette "erbeutete". Kurz darauf nahm die Polizei den erheblich Alkoholisierten (37) fest. Der Tatverdächtige sprach kurz vor Mitternacht am Kornmarkt den 32-Jährigen an und wollte eine Zigarette. Zur Untermauerung seiner ...

  • 09.06.2020 – 15:37

    POL-MFR: (760) Brand in Reihenmittelhaus - zwei Kinder leicht verletzt

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Heute Mittag (09.06.2020) brach aus noch ungeklärter Ursache in einem Reihenmittelhaus in Schillingsfürst (Lkrs. Ansbach) ein Feuer aus. Zwei Kinder im Alter von 7 und 12 Jahren wurden leicht verletzt. Kurz von 11:30 Uhr bemerkte ein Nachbar Rauch aus dem Haus nebenan und verständigte Rettungsdienst und Feuerwehr. Bis zum Eintreffen ...