Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1105) Sachbeschädigungsserie an Feldkreuzen geklärt - Einladung zum Pressegespräch

Westmittelfranken (ots)

Im Frühjahr 2020 kam es in Westmittelfranken zu einer Serie von zerstörten Feldkreuzen. Die Polizeiinspektion Ansbach konnte nun nach intensiver Ermittlungsarbeit mehrere Täter überführen. Die Serie sowie die Fallklärung soll im Rahmen eines Pressegesprächs am 13.08.2020 dargestellt werden.

Im April und Mai 2020 zerstörten zunächst Unbekannte an ganz unterschiedlichen Orten im Landkreis Ansbach an Straßen und Wegen aufgestellte Feldkreuze. Die Kreuze waren meist sehr alt und standen teilweise bereits unter Denkmalschutz. Einige der Kreuze waren über mehrere Generationen hinweg liebevoll gepflegt worden und fester Teil des örtlichen Landschaftsbildes.

Verschiedene Polizeiinspektionen berichteten mit Pressemeldungen über die Serie:

27.04.2020 Pressemeldung der PI Ansbach 27.04.2020 Pressemeldung der PI Gunzenhausen 29.04.2020 Pressemeldung der PI Feuchtwangen 15.05.2020 Pressemeldung der PI Ansbach

Die Polizei veröffentlichte mehrfach Zeugenaufrufe und bat um die Mithilfe der Bevölkerung bei der Klärung der Taten.

Durch akribische Ermittlungsarbeit gelang es der Polizeiinspektion Ansbach nun die Tatverdächtigen der Serie zu ermitteln.

Im Rahmen eines Pressegesprächs am 13.08.2020 um 10:00 Uhr werden die Polizeiinspektion Ansbach und die Staatsanwaltschaft Ansbach Details zur Serie, der Fallklärung sowie den ermittelten Tatverdächtigen berichten. Das Pressegespräch wird im Besprechungsraum der Polizeiinspektion Ansbach, Karlsplatz 6, 91522 Ansbach stattfinden.

Aufgrund der noch bestehenden Beschränkungen nach dem Infektionsschutzgesetz, ist eine vorherige Anmeldung von Pressevertretern erforderlich, die an dem Pressegespräch teilnehmen wollen. Es wird gebeten, die Teilnahme bis 12.08.2020, 16:00 Uhr bei der Pressestelle des PP Mittelfranken anzumelden:

pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de bzw. 0911 2112 1030

Stefan Bauer/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.08.2020 – 12:45

    POL-MFR: (1104) Hohes Besucheraufkommen im Fränkischen Seenland - Bilanz der Polizei

    Mittelfranken (ots) - Am vergangenen Wochenende besuchten zehntausende Urlauber das Fränkische Seenland und den Happurger Stausee. Das Polizeipräsidium Mittelfranken zieht eine positive Bilanz. Am Donnerstag (06.08.2020) richtete sich das Polizeipräsidium Mittelfranken in enger Abstimmung mit den Landratsämtern, den Tourismus- und Zweckverbänden des Fränkischen ...

  • 10.08.2020 – 12:41

    POL-MFR: (1103) Dieb schnitt Loch in Schaufensterscheibe - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Ein junger Mann steht im Verdacht, am Montag (10.08.2020) in den frühen Morgenstunden Schmuck aus den Auslagen eines Juweliergeschäftes in der Nürnberger Altstadt gestohlen zu haben. Die Polizei nahm ihn kurz darauf fest. Einem Anwohner war gegen 03:45 Uhr ein Mann aufgefallen, der sich an der Schaufensterscheibe eines Juweliers am Trödelmarkt zu schaffen machte und verständigte die Polizei. Nachdem ...

  • 09.08.2020 – 12:44

    POL-MFR: (1102) Erneutes Treffen der Tuning-Szene - Fünf Fahrzeuge sichergestellt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (08.08.2020) trafen sich erneut mehrere Hundert Angehörige der Tuning-Szene im Nürnberger Stadtgebiet. Fünf Fahrzeuge mussten wegen verkehrsgefährdeter Umbauten sichergestellt werden. Über den gesamten Samstagabend hinweg versuchten Angehörige der Tuning-Szene sich an verschiedenen Orten im Großraum Nürnberg-Fürth zu treffen. ...