Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1734) Zwei tote Störche in Spalt - Ergebnis der chemisch-toxikologischen Untersuchung

Spalt (ots)

Wie mit den Meldungen 933, 946 und 1004 berichtet, waren am 12.07.2020 zwei tote Störche in Spalt (Lkrs. Roth) aufgefunden worden. Zwischenzeitlich liegt auch das Ergebnis der chemisch-toxikologischen Untersuchung vor.

Das Verletzungsbild der beiden toten Jungstörche hatte für die Polizei den Verdacht begründet, dass die Verletzung den Tieren vorsätzlich zugefügt worden sein könnte. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hatte aus diesem Grund zunächst die Obduktion der Tierkadaver angeordnet. Nachdem im Rahmen der Obduktion unter anderem ausgeschlossen werden konnte, dass die beiden Tiere Schussverletzungen aufwiesen, wurde beim Bayerischen Landeskriminalamt zusätzlich ein chemisch-toxikologisches Gutachten des Mageninhalts sowie verschiedener Organproben in Auftrag gegeben.

Im Ergebnis führt allerdings auch das zwischenzeitlich vorliegende Ergebnis des Gutachtens nicht zur Klärung der Todesursache. Es fanden sich bei der Untersuchung keine Hinweise auf Giftstoffe, die von den Störchen aufgenommen worden sind. Weitere Ermittlungsansätze zum Tod der beiden Tiere liegen der Polizei zum aktuellen Zeitpunkt nicht vor.

Michael Konrad / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 30.11.2020 – 15:13

    POL-MFR: (1733) Geschwindigkeitskontrollen der Nürnberger Verkehrspolizei

    Nürnberg (ots) - Die Nürnberger Verkehrspolizei führte am Sonntagvormittag (29.11.2020) Geschwindigkeitsmessungen im Nürnberger Süden durch. Mit 66 km/h über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit muss sich der Spitzenreiter auf ein Fahrverbot von drei Monaten einstellen. Die Beamten führten die Messungen in der Zollhausstraße sowie in der Regensburger Straße ...

  • 30.11.2020 – 15:00

    POL-MFR: (1732) Taschendiebstahlsserie scheint geklärt - Tatverdächtiger in Haft

    Nürnberg (ots) - Wie berichtet (Meldung 1657) stahl am 14.11.2020 ein zunächst Unbekannter im Nürnberger Stadtteil Galgenhof einer Seniorin die Geldbörse aus ihrer Einkaufstasche und hob kurz darauf Bargeld an einem Geldausgabeautomaten ab. Zwischenzeitlich nahm die Polizei einen Tatverdächtigen (22) fest. Auf ...

  • 30.11.2020 – 12:55

    POL-MFR: (1731) Exhibitionist am Jägersee aufgetreten - Zeugen gesucht

    Feucht (ots) - Am Samstagnachmittag (28.11.2020) trat ein bislang unbekannter Mann zwei Frauen im Bereich des Jägersees in Feucht in schamverletzender Weise gegenüber. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Die Frauen waren gegen 16:00 Uhr am Jägersee spazieren, als sich der unbekannte Mann von hinten annäherte. Als sich eine der ...