Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (140) 26-jähriger Randalierer von Mitbewohnern überwältigt - Festnahme

Fürth (ots)

Am Montagabend (01.02.2021) beschädigte ein 26-jähriger Mann zunächst mehrere Fahrzeuge in der Tiefgarage einer Gemeinschaftsunterkunft und ging danach noch auf weitere Bewohner los. Die Polizei nahm den Mann fest.

Zeugen hatten gegen 21:30 Uhr den 26-Jährigen in der Tiefgarage der Unterkunft in der Kurgartenstraße beobachtet, wie er mit einem offenbar nicht passenden Schlüssel versuchte, einen geparkten Pkw zu öffnen. Als die beiden Zeugen den Mann darauf ansprachen, verlor dieser offenbar die Kontrolle über sein Handeln und ging zunächst auf mehrere geparkte Fahrzeuge los. Anschließend bedrohte er die beiden Männer mit einem Messer und ging dann zurück in seine Wohnung. Kurz darauf verließ der 26-jährige Mann die Unterkunft erneut und ging abermals auf die Zeugen los. Diese konnten ihn - zwischenzeitlich zu dritt - überwältigen, bis die ersten Streifen der Polizeiinspektion Fürth eintrafen. Hierbei erlitt ein 34-jähriger Mann eine leichte Schnittverletzung an der Hand.

Die Beamten nahmen den Mann fest und leiteten ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, Bedrohung sowie wegen Sachbeschädigung ein. Weil er sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er im Anschluss in fachärztliche Behandlung übergeben.

Marc Siegl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.02.2021 – 10:54

    POL-MFR: (139) Brand in Restaurant

    Dinkelsbühl (ots) - Am frühen Abend war gestern (01.02.2021) in einem Restaurant in der Nördlinger Straße aus zunächst unklarer Ursache ein Brand ausgebrochen, der das gesamte Haus in Mitleidenschaft zog. Eine Person wurde leicht verletzt. Gegen 19:00 Uhr hatte sich offenbar heißes Fett in der Küche entzündet und das Feuer griff auf den Dunstabzug über. Da sich der Brand über den Abluftkamin verbreitete, wurde das gesamte Haus bis zum Dachstuhl in Mitleidenschaft ...

  • 01.02.2021 – 14:24

    POL-MFR: (137) Brand in Scheune

    Ansbach (ots) - Heute Morgen (01.02.2021) brach aus noch ungeklärter Ursache in einer Scheue in Gern, einem Gemeindeteil von Ornbau im Landkreis Ansbach, ein Feuer aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Gegen 08:45 Uhr wurde der Brand von Bewohnern des landwirtschaftlichen Anwesens im Kirchenweg bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die Freiwilligen Feuerwehren von Ornbau, Arberg, Weidenbach und Gern konnten das Feuer in der Scheune rasch löschen. Personen wurden nicht ...