Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (398) Bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Hilpoltstein/Weißenburg (ots)

Gestern Abend (22.03.2021) kam es bei Waizenhofen im Landkreis Roth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau tödliche Verletzungen erlitt. Gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei in Weißenburg gemeldet, dass sich wohl unbekannte Personen unbefugt auf einem Firmengelände in einem Ortsteil von Burgsalach (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) aufhalten sollen. Beim Eintreffen von mehreren Polizeistreifen bemerkten die Beamten, dass aus einem Waldweg zwei Fahrzeuge (ein Mercedes SUV und ein dunkler VAN) flüchteten.

Als sich die Fahrzeuge trennten, konnte der dunkle Van entkommen. Einem mittlerweile eingetroffenen Polizeihubschrauber gelang es, den Mercedes SUV aufzunehmen und das Fahrzeug zu verfolgen. Zwei Streifenfahrzeuge ließen sich deshalb zurückfallen und fuhren dem flüchtenden SUV in mehreren hundert Metern Abstand hinterher.

Am südlichen Ortsausgang von Waizenhofen (Lkrs. Roth) fuhr der Fahrer des Mercedes in einer scharfen Rechtskurve unvermittelt geradeaus und prallte gegen einen Baum. Fahrer und Beifahrer versuchten zunächst zu flüchten, konnten jedoch noch vor Ort festgenommen werden. Im Fahrzeug wurde eine schwerverletzte Frau vorgefunden, die noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag.

Eine heute Nachmittag durchgeführte Obduktion ergab, dass die 40-Jährige nicht angeschnallt war und sich so bei dem Anprall des Fahrzeugs die tödlichen Verletzungen zugezogen hatte. Der 50-jährige Fahrer blieb unverletzt und der 40-jährige Beifahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Weitere Ermittlungen bezüglich des unbefugten Eindringens auf das Firmengelände bei Burgsalach sowie zu dem noch flüchtigen Fahrzeug dauern noch an.

Rainer Seebauer / tb

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.03.2021 – 09:59

    POL-MFR: (397) Auto landete nach Verkehrsunfall auf dem Dach - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmorgen (23.03.2021) kam es auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg zu einem Verkehrsunfall. Neben zwei verletzten Personen sorgte der Unfall für Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Der 50-jährige Fahrer eines grünen Audi befuhr den Frankenschnellweg um kurz vor 06:00 Uhr von Fürth kommend in Richtung Nürnberg. An der Kreuzung zur ...

  • 22.03.2021 – 13:24

    POL-MFR: (396) Bei Auseinandersetzung auf die Fahrbahn gefallen - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Freitagmittag (19.03.2021) gerieten im Nordosten von Nürnberg zwei Männer aneinander. Ein 17-Jähriger fiel während der Auseinandersetzung bei fließendem Verkehr auf die Fahrbahn. Die Polizei sucht Zeugen. Ein 17-Jähriger geriet am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr auf Höhe der Äußeren Bayreuther Str. 95 mit einem bislang Unbekannten in Streit. ...