Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (400) In Wohnung randaliert und Widerstand geleistet

Fürth (ots)

Ein psychisch auffälliger Mann beschäftigte am frühen Mittwochmorgen (24.03.2021) mehrere Beamte der Polizeiinspektion Fürth. Er hatte zuvor seine Wohnung im Stadtteil Oberfürberg verwüstet.

Gegen 03:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung, dass sich in einer Wohnung im Rennweg seit Stunden mehrere Personen aufhalten und lärmen sollen. Außerdem soll mit Gegenständen geworfen werden.

Als die ersten Streifen der Fürther Polizeiinspektion eintrafen, nahmen sie bereits im Treppenhaus Lärm und lautes Geschrei wahr. Als die Polizisten an der entsprechenden Wohnung klingelten, öffnete zunächst niemand. Aus der Wohnung waren u. a. Schlaggeräusche zu hören. Nach mehrmaligem Klingeln und Klopfen öffnete den Polizisten ein nackter und blutverschmierter Mann (44), der sofort hoch aggressiv reagierte und unmissverständlich klar machte, dass er mit dem Polizeieinsatz nicht einverstanden war. Fortwährend beleidigte er die Einsatzkräfte und versuchte mehrfach, auf sie zuzustürmen, was ebenfalls anwesende Besucher verhinderten.

Als der 44-Jährige einen weiteren Angriffsversuch unternahm, konnte er von Polizeibeamten überwältigt und fixiert werden. Dagegen wehrte er sich nach Kräften und beleidigte die Polizisten ununterbrochen. Die eingesetzten Polizisten blieben unverletzt. Anschließend stellten sie fest, dass die Wohnung völlig verwüstet und etliche Gegenstände beschädigt waren.

Da sich der 44-Jährige zuvor mehrere stark blutende Schnittverletzungen beim Zertrümmern einer Glasscheibe zugezogen hatte, wurde der Rettungsdienst hinzugezogen. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der immer noch aggressive Mann zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gefahren.

Beim Transport schlug der psychisch auffällige Mann noch absichtlich mit seinem Kopf gegen eine Eingangstür.

Aufgrund seines Verhaltens brachten die Polizeibeamten den 44-Jährigen nach medizinischer Versorgung und Durchführung einer Blutentnahme zur weiteren Behandlung in eine Fachklinik.

Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung eingeleitet. Außerdem müssen sich die anwesenden Personen wegen infektionsschutzrechtlicher Verstöße verantworten.

Wolfgang Prehl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.03.2021 – 09:41

    POL-MFR: (399) Sachbeschädigung durch politisch motiviertes Graffiti - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Im Lauf der letzten Tage (20.03.2021 bis 23.03.2021) beschmierte ein Unbekannter eine Wand im Nürnberger Stadtteil Bärenschanze mit einem mutmaßlich politisch motivierten Graffiti. Die Polizei sucht nun Zeugen der Tat. Ein Zeuge stellte am 23.03.2021 gegen 10:30 Uhr das mehrfarbige Graffiti an einer Wand in der Nürnberger Austraße fest. Bei der ...

  • 23.03.2021 – 15:31

    POL-MFR: (398) Bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    Hilpoltstein/Weißenburg (ots) - Gestern Abend (22.03.2021) kam es bei Waizenhofen im Landkreis Roth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau tödliche Verletzungen erlitt. Gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei in Weißenburg gemeldet, dass sich wohl unbekannte Personen unbefugt auf einem Firmengelände in einem Ortsteil von Burgsalach (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) aufhalten sollen. Beim Eintreffen von mehreren ...

  • 23.03.2021 – 09:59

    POL-MFR: (397) Auto landete nach Verkehrsunfall auf dem Dach - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagmorgen (23.03.2021) kam es auf dem Frankenschnellweg in Nürnberg zu einem Verkehrsunfall. Neben zwei verletzten Personen sorgte der Unfall für Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr. Der 50-jährige Fahrer eines grünen Audi befuhr den Frankenschnellweg um kurz vor 06:00 Uhr von Fürth kommend in Richtung Nürnberg. An der Kreuzung zur ...