Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (896) Hoher Sachschaden nach Brand eines Doppelhauses in Fürth

Fürth (ots)

In der Nacht zum Freitag (25.06.2021) kam es im Fürther Stadtteil Dambach zu einem schadensträchtigen Brand. Eine Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen durch Rauchgas.

Gegen 01:30 Uhr erhielt die Integrierte Leitstelle die Mitteilung, dass ein Haus in der Lortzingstraße in Vollbrand stehen soll. Sofort wurden Einsatzkräfte der Fürther Berufsfeuerwehr, der Polizeiinspektion Fürth sowie des Rettungsdienstes alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Polizeistreifen brannte eine Doppelhaushälfte lichterloh und die Flammen griffen bereits auf die unmittelbar angrenzende Doppelhaushälfte über. Die Bewohner des in Vollbrand stehenden Hauses, ein 48-jähriger Mann und zwei Frauen im Alter von 75 bzw. 50 Jahren konnten sich zwischenzeitlich selbst ins Freie retten und wurden durch Einsatzkräfte betreut. Die 50-jährige Frau klagte anschließend über Atembeschwerden und wurde durch den Rettungsdienst behandelt.

Während die Berufsfeuerwehr Fürth parallel dazu mit den Löscharbeiten begann, evakuierten die Polizeibeamten umgehend die Bewohner der angrenzenden Gebäude und sperrten die Einsatzstelle großräumig ab. Durch veranlasste Lautsprecherdurchsagen wurden zudem die weiteren Bewohner der Lortzingstraße gewarnt und informiert.

Nachdem die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Fürth den Brand unter Kontrolle gebracht hatten, übernahmen Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken die ersten Ermittlungen hinsichtlich der noch unbekannten Brandursache vor Ort. Die betroffene Doppelhaushälfte brannte nahezu vollständig aus. An der angrenzenden Doppelhaushälfte entstand ebenfalls erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden liegt nach derzeitigen Schätzungen im höheren sechsstelligen Bereich.

Die weiteren Ermittlungen werden durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Fürth geführt.

Wolfgang Prehl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.06.2021 – 12:46

    POL-MFR: (895) Aggressiver Bettler wird handgreiflich

    Nürnberg (ots) - Am Mittwoch (23.06.2021) griff ein bislang unbekannter Mann eine junge Frau in der Innenstadt an und verletzte sie. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte bittet um Zeugenhinweise. Gegen 12:30 Uhr lief eine junge Frau (26) im Bereich des U-Bahnverteilers Lorenzkirche. Dort sprach sie ein unbekannter Mann an und bettelte um Bargeld. Als die Frau dies verneinte und weiterlief, rief ihr der Unbekannte ...

  • 24.06.2021 – 12:25

    POL-MFR: (894) Exhibitionist trat an der Wöhrder Wiese in Erscheinung - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - In der Mittwochnacht (23.06.2021) trat ein Exhibitionist an der Wöhrder Wiese in Erscheinung. Der Mann flüchtete, nachdem er angesprochen wurde. Gegen 22:45 Uhr waren fünf junge Frauen zusammen am Johann-Sörgel-Weg in der Wöhrder Wiese unterwegs. Dort näherte sich ein Mann der Gruppe und suchte gezielt den Blickkontakt mit den Frauen. ...

  • 24.06.2021 – 11:11

    POL-MFR: (893) Zeugenaufruf nach Auseinandersetzung zwischen Familienangehörigen

    Herrieden (ots) - Gestern Nachmittag (23.06.2021) kam es in Herrieden (Lkrs. Ansbach) zu einem familiären Streit und einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 19:30 Uhr gerieten mehrere Mitglieder einer Familie auf einem Parkplatz vor einer Waschanlage in der Industriestraße in einen Streit, der zu einer körperlichen ...