Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (67) Versammlungsgeschehen am 15.01.2022 in Fürth - Bilanz der Polizei

Fürth (ots)

Am Samstagnachmittag (15.01.2022) fanden in Fürth zwei angezeigte Versammlungen statt. Hierbei kam es zu keinen nennenswerten Störungen.

Im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr war eine Kundgebung von "Corona-Maßnahmen-Gegnern" an der "Kleinen Freiheit" mit anschließendem Aufzug durch die Fürther Südstadt angezeigt worden. Die Versammlung, an welcher circa 1900 Personen teilnahmen, verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse und wurde um 17:30 Uhr beendet.

An der ebenso angezeigten Gegenkundgebung im Bereich der "Großen Freiheit", mit geschätzten 60 Teilnehmern, kam es ebenfalls zu keinen Ordnungsstörungen. Diese Kundgebung fand im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

Die Fürther Polizei, welche von Einheiten der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt wurde, zieht eine entsprechend positive Bilanz bezüglich des Versammlungsgeschehens.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 14.01.2022 – 13:11

    POL-MFR: (66) Mit Messer angegriffen - Kripo ermittelt und bittet um Zeugenhinweise

    Ansbach (ots) - Bereits am vergangenen Sonntag (09.01.2022) kam es vor einer Pizzeria in der Büttenstraße zu einer Auseinandersetzung, bei der Messer im Spiel waren. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 13:45 Uhr entwickelte sich aus noch ungeklärter Ursache vor dem Lokal ein Streit zwischen mehreren Männern. Die Auseinandersetzung eskalierte, als einer mit einem Messer ...

  • 14.01.2022 – 12:49

    POL-MFR: (65) Graffiti gesprüht - Polizei ermittelt

    Stein (ots) - In der Nacht von Mittwochabend (12.01.2022) bis Donnerstagmorgen (13.01.2022) sprühten Unbekannten in Roßtal, Ober- und Unterasbach (Lkr. Fürth) mehre Graffiti. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Im oben genannten Zeitraum sprühten Unbekannte im Nahbereich der S-Bahnhaltestellen Roßtal-Wegbrücke, Ober- und Unterasbach mehrere Graffitis. Mit schwarzer Sprühfarbe ...

  • 14.01.2022 – 12:16

    POL-MFR: (64) Erneut in eine Schule eingebrochen - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Von Mittwochmittag (12.01.2022) bis Donnerstagmorgen (13.01.2022) brachen Unbekannte im Nürnberger Stadtteil Schweinau in eine Schule ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 15:00 Uhr und 06:15 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Tür Zutritt in die Georg-Paul-Amberger-Schule. Es entstand Sachschaden von etwa 400 Euro. Die Einbrecher durchwühlten Büroräume und ...