Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (71) Polizeibeamte beleidigt - Unterbindungsgewahrsam

Nürnberg (ots)

Am Freitagnachmittag (14.01.2022) beleidigte ein 22-Jähriger fortwährend Polizeibeamte in der Nürnberger Innenstadt. Ein Ermittlungsrichter ordnete Unterbindungsgewahrsam gegen den Mann an.

Ein Streifenteam der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte unterzog gegen 16:00 Uhr einen 22-jährigen Mann in der Nürnberger Königstorpassage einer Personenkontrolle. Der 22-Jährige begann daraufhin fortwährend die Beamten mit allerlei unflätigen und nicht zitierfähigen Kraftausdrücken zu beleidigen.

Im weiteren Verlauf musste der 22-Jährige, welcher immer weiter in Rage geriet, gefesselt und zur weiteren Sachbearbeitung in die Dienststelle gefahren werden. Aufgrund der fortwährenden Beleidigungen ordnete ein Ermittlungsrichter ein vierstündiges Unterbindungsgewahrsam an.

Der 22-Jährige hatte sich nach dem Unterbindungsgewahrsam beruhigt und konnte seinen Weg wieder fortsetzen. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Beleidigung eingeleitet.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 16.01.2022 – 12:01

    POL-MFR: (70) Auto entwendet - Zeugenaufruf

    Nürnberg / Fürth (ots) - Am Freitagabend (14.01.2022) entwendeten Unbekannte ein Auto in der Nürnberger Südstadt und begingen kurz darauf offenbar einen Tankbetrug in Fürth. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 22:00 Uhr parkte der Besitzer eines schwarzen Peugeot 206 mit dem amtlichen Kennzeichen N - CT 3130 vor einer Pizzeria in der Nürnberger Siemensstraße um eine Bestellung aufzugeben. Kurz darauf ...

  • 16.01.2022 – 11:59

    POL-MFR: (69) Heftige Auseinandersetzung in der Königstorpassage

    Nürnberg (ots) - Am Freitagmorgen (14.01.2022) eskalierte eine Auseinandersetzung in der Nürnberger Königstorpassage. Die Nürnberger Mordkommission ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Gegen 09:00 Uhr geriet eine 20-jährige Frau aus noch nicht geklärter Ursache in der Königstorpassage in einen zunächst verbalen Streit mit ihrem ...

  • 16.01.2022 – 11:59

    POL-MFR: (68) Tote Person in Main-Donau-Kanal aufgefunden

    Schwabach (ots) - Am Donnerstagmittag (13.01.2022) wurde ein männlicher Torso im Main-Donau-Kanal bei Wendelstein (Lkrs. Roth) aufgefunden. Die Schwabacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 11:30 Uhr wurde der Einsatzzentrale des PP Mittelfranken mitgeteilt, dass ein lebloser Körper bei Neuses im Main-Donau-Kanal treiben soll. Den verständigten Einsatzkräften gelang es den männlichen Torso zu ...