Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1011) Mit Auto gegen Fassade gefahren - Beziehungsstreit forderte Polizei

Nürnberg (ots)

Eine Beziehungsstreitigkeit im Bereich des Nürnberger Hauptbahnhofs rief am Mittwochabend (17.08.2022) die Polizei auf den Plan. Weil der Streit darin gipfelte, dass ein 25-jähriger Mann das Auto seiner Freundin absichtlich gegen eine Fassade fuhr, muss sich dieser nun wegen mehrerer Delikte strafrechtlich verantworten.

Im Bereich des Südausgangs zum Nürnberger Hauptbahnhof hatte sich gegen 20:00 Uhr ein Streit zwischen einer 20-jährigen Frau und ihrem 25-jährigen Lebensgefährten entwickelt. Dieser wurde im Verlauf der Auseinandersetzung handgreiflich und verpasste seiner Freundin eine Ohrfeige. Anschließend setzte sich der junge Mann in den Hyundai seiner Freundin und fuhr von einem der dortigen Parkplätze aus absichtlich gegen die Fassade des Parkhauses für Fahrräder. Hierdurch entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 1000 Euro.

Als Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd sowie der Bundespolizeiinspektion Nürnberg am Geschehensort eintrafen, hatte sich um den Hyundai eine Gruppe von mehreren aufgebrachten Personen gebildet. Diese waren infolge der Fahrt gegen die Parkhausfassade mit dem 25-Jährigen in Streit geraten und mussten von den Polizeibeamten beruhigt werden.

Bei der anschließenden Überprüfung des 25-Jährigen erkannten die Polizisten, dass sich der Mann nicht nur wegen der Ohrfeige gegen seine Freundin strafbar gemacht hatte. Ein Atemalkoholtest ergab, dass sich der Mann mit über 1,8 Promille ans Steuer des Hyundai gesetzt hatte. Erschwerend kommt hinzu, dass der 25-Jährige auch im nüchternen Zustand nicht mit dem Auto hätte fahren dürfen - er besitzt nämlich keine Fahrerlaubnis. Die Polizeibeamten ordneten die Durchführung einer Blutentnahme an und leiteten gegen den Tatverdächtigen ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ein.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.08.2022 – 15:21

    POL-MFR: (1010) Autolack komplett verkratzt - Zeugenaufruf

    Fürth (ots) - Am frühen Montagnachmittag (15.08.2022) wurde in der Fürther Altstadt an einem geparkten Pkw der gesamte Lack zerkratzt. Jetzt ermittelt die Polizei gegen unbekannt. Der Besitzer parkte zur Mittagszeit seinen Honda Accord in der Mathildenstraße zwischen Pfisterstraße und Theaterstraße. Als er gegen 15:00 Uhr zum Auto zurückkehrte, musste er feststellen, dass der gesamte Lack mit einem spitzen ...

  • 18.08.2022 – 14:25

    POL-MFR: (1009) Spritztour endete für 16-Jährigen mit Strafverfahren

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch (17.08.2022) auf Donnerstag (18.08.2022) unternahm ein betrunkener Jugendlicher mit dem Auto seiner Eltern eine Spritztour im Nürnberger Stadtteil Maiach. Die Verkehrspolizei Nürnberg ermittelt gegen den 16-Jährigen nun wegen mehrerer Delikte. Anwohner meldeten sich gegen 02:40 Uhr beim Notruf der Polizei, nachdem im ...