Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (1100) Angriff durch Jugendlichen - Haftantrag gestellt

Nürnberg (ots)

In der Nacht auf Dienstag (06.09.2022) griff ein Jugendlicher einen 56-Jährigen massiv an, nachdem ihm dieser keine Zigarette überreichen wollte. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag.

Gegen 02:30 Uhr attackierte im Einsteinring ein 17- Jähriger einen 56-Jährigen. Der Jugendliche fragte den Mann nach einer Zigarette, was dieser jedoch verneinte. Daraufhin wurde der 17-Jährige aggressiv und schlug seinem Gegenüber mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Hierbei forderte er die Herausgabe von Geld. Dem 56-Jährigen gelang es, die Flucht zu ergreifen und die Polizei zu verständigen. Er erlitt Schmerzen und Schwellungen im Gesicht. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnte den erheblich alkoholisierten Tatverdächtigen festnehmen. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen den Jugendlichen. Er wird heute Nachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Die Ermittlungen der Polizei richten sich jedoch auch gegen den 56-jährigen Mann. Er muss sich wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten, da er ein verbotenes Springmesser bei sich führte.

Erstellt durch: Theresa Schote

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.09.2022 – 13:55

    POL-MFR: (1099) Drogendepot in Garage aufgefunden

    Nürnberg (ots) - Am frühen Montagmorgen (05.09.2022) fanden Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd durch einen Hinweis eine Garage vor, in welcher Drogen verschiedenster Art, zahlreiche hochwertige Fahrräder und eine Waffe deponiert waren. Gegen den Garagenbesitzer besteht nun unter anderem der Verdacht des Drogenhandels. Gegen 04:15 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd die Mitteilung ein, dass an ...

  • 06.09.2022 – 10:40

    POL-MFR: (1098) Gedenktafeln beschmiert - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagvormittag (05.09.2022) brachten Unbekannte mehrere Graffiti an Gedenktafeln im Nürnberger Westen an. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 11:30 Uhr brachten Unbekannte an vier Gedenktafeln im Marie-Juchacz-Park Symbole und sonstige Schmierereien in schwarzer Farbe an. Bei einem Symbol auf einer der Tafeln handelte es sich um ein Hakenkreuz. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann ...

  • 06.09.2022 – 10:31

    POL-MFR: (1097) Exhibitionist auf Fahrrad - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (05.09.2022) trat im Nürnberger Stadtteil Langwasser ein Exhibitionist gegenüber einer Frau auf. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Geschädigte befand sich gegen 18:20 Uhr in der Kleingartensiedlung in der Karl-Schönleben-Straße als ihr ein Unbekannter mit heruntergelassener Hose auf einem Fahrrad entgegen kam. Als er sich auf Höhe der Frau befand, sprach der ...