Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (25) Nach körperlicher Auseinandersetzung Widerstand geleistet

Nürnberg (ots)

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (08.01.2023) kam es in einer Diskothek in der Nürnberger Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Als Polizeibeamte eintrafen, wurden auch diese angegangen.

Gegen 04:15 Uhr gerieten zwei Männer, im Alter von 24 und 28 Jahren, in einer Diskothek in der Kaiserstraße in Streit. Dieser entwickelte sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 24-Jährige dem 28-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug. Dieser ging hierdurch zu Boden und wurde leicht verletzt. Durch das Sicherheitspersonal wurden die beiden Kontrahenten getrennt und in den Außenbereich verbracht.

Als die hinzugezogenen Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte an der Einsatzörtlichkeit eintrafen, zeigte sich der 28-Jährige äußerst aggressiv. Die Einsatzkräfte mussten ihn daraufhin zu Boden bringen, wobei er erheblichen Widerstand gegen die Beamten leistete, indem er diese schlug und bespuckte. Insgesamt wurden zwei Beamte leicht verletzt, diese blieben jedoch weiterhin dienstfähig.

Die Staatsanwaltschaft ordnete die Durchführung einer Blutentnahme bei dem Mann an. Er muss sich nun unter anderem wegen Widerstands und Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung strafrechtlich verantworten.

Erstellt durch: Tobias Huthmacher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.01.2023 – 12:19

    POL-MFR: (24) Graffitisprayer auf frischer Tat festgenommen

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag (06.01.2023) auf Samstag (07.01.2023) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost zwei junge Männer im Nürnberger-Stadtteil Rennweg fest, nachdem diese zuvor mehrere Graffiti gesprüht hatten. Gegen 02:10 Uhr wurden zwei Personen dabei beobachtet, als sie mehrere Schriftzüge an zwei Baustellenabsperrungen, einen Bauzaun sowie einen Stromkasten im Bereich der ...

  • 08.01.2023 – 12:18

    POL-MFR: (22) Versammlungsgeschehen am 09.01.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am Montag (09.01.2023) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine Versammlung mit anschließendem Demonstrationszug statt. Insbesondere im Innenstadtbereich muss in diesem Zusammenhang mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Der vorgesehene Demonstrationszug wird sich in der Zeit zwischen 18:45 ...

  • 08.01.2023 – 12:08

    POL-MFR: (23) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Erlangen-Höchstadt (ots) - Am Donnerstagabend (05.01.2023) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Oberreichenbach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr verschafften sich Einbrecher über eine Terrassentür Zugang zu einem Anwesen in der Weiherstraße. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Aus dem Gebäudeinneren ...