Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (665) Sexuelle Belästigungen im Stadtgebiet Nürnberg in zwei Fällen - Tatverdächtiger festgenommen

Nürnberg (ots)

Am Samstag (03.06.2023) kam es sowohl am Nachmittag in einem Bad im Stadtteil Galgenhof als auch am Abend im Stadtteil St. Leonhard zu sexuellen Belästigungen zum Nachteil einer 13- und einer 16-Jährigen. Im Zusammenhang mit der zweiten Tat konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden.

Gegen 15:45 Uhr teilte zuerst die Mutter der geschädigten 13-Jährigen telefonisch mit, dass ein vorerst unbekannter Täter das Mädchen in der Rutsche des Bades in der Allersberger Straße festgehalten und am Po begrapscht hätte.

Der Kriminaldauerdienst traf die ersten polizeilichen Maßnahmen, insbesondere sicherten und sichteten die eingesetzten Beamten die Aufzeichnungen der Videoüberwachungsanlage.

Gegen 20:30 Uhr kam es dann zu einem erneuten sexuellen Übergriff durch einen Griff an den Po einer 16-Jährigen in der Schweinauer Straße. Beamte nahmen den erheblich alkoholisierte 28-jährigen Tatverdächtigen noch an Ort und Stelle fest.

Durch einen Abgleich mit den im Schwimmbad gesicherten Videoaufnahmen konnte er auch hier als Tatverdächtiger ermittelt werden.

Im Rahmen der Sachbearbeitung stellten die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-West zudem fest, dass gegen den Tatverdächtigen ein Haftbefehl bestand, woraufhin er verhaftet und in die Justizvollzugsanstalt gebracht wurde.

Erstellt durch: Andreas Doktorowski

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 04.06.2023 – 19:25

    POL-MFR: (664) Dachstuhlbrand an Mehrfamilienhaus

    Rothenburg o. d. Tauber (ots) - Am frühen Sonntagabend (04.06.2023) geriet aus bislang nicht geklärter Ursache der Dachstuhl eines Wohnhauses in Rothenburg ob der Tauber in Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 17:15 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Brand an einem Wohnhaus in der Wolffstraße ein. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr ...

  • 04.06.2023 – 16:49

    POL-MFR: (663) Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (04.06.2023) ereignete sich ein schwerer Unfall auf der BAB 3. Die zwei Insassen des verunfallten Pkws erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Die Verkehrspolizei Erlangen sucht Zeugen. Die Fahrerin des Pkws war gegen 14:20 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Regensburg unterwegs. Kurz hinter der Anschlussstelle Nürnberg-Nord kam ...

  • 04.06.2023 – 10:52

    POL-MFR: (662) Radfahrer belästigte Frauen im Fürther Wiesengrund - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Am Freitagabend (02.06.2023) belästigte ein bislang unbekannter Mann zwei Frauen im Fürther Wiesengrund. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der unbekannte Mann fuhr gegen 19:15 Uhr im Bereich des Stadtwiesengrabens zunächst einer jungen Frau mit seinem Rad hinterher. Hierbei fasste er der Frau an das Gesäß. Diese drehte sich um und stieß den ...