Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (459) Carport niedergebrannt - Kriminalpolizei Schwabach ermittelt

Altdorf b. Nürnberg (ots)

Die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst (ILS) war gegen 10:30 Uhr wegen eines Brandes in der Neumarkter Straße verständigt worden. Dort war in einem Carport aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das in der Folge zu einer starken Rauchentwicklung im Umfeld des Brandortes führte.

Den Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren gelang es, den Brand abzulöschen, allerdings konnte nicht verhindert werden, dass der betroffene Carport vollständig niederbrannte. Personen kamen im Zusammenhang mit dem Feuer nicht zu Schaden.

Das Feuer zog auch das angrenzende Wohnhaus in Mitleidenschaft. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird nach einer ersten Schätzung auf rund 100.000 Euro beziffert.

Am Einsatzort trafen Polizeibeamte auf einen 36-jährigen Mann, gegen den aufgrund einer anderweitigen Angelegenheit ein Haftbefehl vorlag. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Er wird nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes werden vom Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei übernommen. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.

Erstellt durch: Michael Konrad

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 02.05.2024 – 16:18

    POL-MFR: (458) Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich - Unfallzeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Montagmittag (29.04.2024) kam es Nürnberger Stadtteil Langwasser zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Die Verkehrspolizei Nürnberg sucht Unfallzeugen. Gegen 13:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich der Beuthener Straße / Max-Grundig-Platz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem grauen ...

  • 02.05.2024 – 13:28

    POL-MFR: (456) Versammlungsgeschehen am 03.05.2024 - Verkehrslagemeldung

    Mittelfranken (ots) - Am Freitagabend (03.05.2024) finden sowohl in Nürnberg, als auch in Fürth und Erlangen, fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug in Nürnberg wird im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Richard-Wagner-Platz (Opernhaus, Auftaktkundgebung ca. ...