Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (475) 'Coffee with a Cop' am Hauptmarkt

POL-MFR: (475) 'Coffee with a Cop' am Hauptmarkt
  • Bild-Infos
  • Download

Nürnberg (ots)

Das Polizeipräsidium Mittelfranken und die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zu 'Coffee with a Cop' am kommenden Mittwoch (08.05.2024) auf den Nürnberger Hauptmarkt ein.

Das bewährte Format findet am Mittwoch in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Hauptmarkt statt.

Beamtinnen und Beamte der Nürnberger Dienststellen stehen für aktuelle Sicherheitsfragen sowie für allgemeine Fragen zur Polizeiarbeit zur Verfügung. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr besucht Oberbürgermeister Marcus König die Infofläche und steht Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich für Fragen rund um die Stadt Nürnberg bereit.

Die Stadt Nürnberg und die Nürnberger Polizei freuen sich, mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einer Tasse Kaffee oder Tee in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Pressevertreter sind herzlich eingeladen.

Erstellt durch: Marc Siegl / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.05.2024 – 10:46

    POL-MFR: (474) Warnung der Polizei vor dubiosen Polsterbetrieben

    Nürnberg (ots) - In den letzten Monaten häufen sich Meldungen über dubiose Polsterbetriebe, welche per Flyer mit extrem günstigen Angeboten werben. Die Kunden erhalten am Ende minderwertiges Material, schlechte Arbeit oder erhalten ihre Möbelstücke gar nicht erst zurück. Die Polizei warnt vor dieser Masche. Die Firmen schalten großflächig Anzeigen in Zeitungen oder verteilen bunte Flyer in Briefkästen. Hier ...

  • 06.05.2024 – 10:32

    POL-MFR: (473) Wer hatte Grün - Unfallzeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Sonntagnachmittag (05.05.2024) ereignete sich im Nürnberger Westen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Gegen 14:00 Uhr befuhr der Fahrer eines weißen Mercedes Sprinter mit Nürnberger Zulassung (N-) die Karl-Martell-Straße in südöstlicher Richtung. Die Fahrerin eines schwarzen Citroen C4 mit Forchheimer Kennzeichen (FO-) fuhr auf der Sigmundstraße in ...