Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (525) Motorradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

Schopfloch (ots)

Am Montagmorgen (20.05.2024) ereignete sich auf der B 25 bei Schopfloch (Lkrs. Ansbach) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 65-jähriger Mann erlitt hierbei lebensgefährliche Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der 65-Jährige befuhr gegen 09:10 Uhr mit seinem Motorrad die B 25 aus Dinkelsbühl kommend in Richtung Feuchtwangen. Zur gleichen Zeit überquerte ein 77-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Bundesstraße vom Sportplatz kommend in Richtung der Schopflocher Friedrich-Ebert-Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Durch die Wucht der Kollision erlitt der 65-jährige Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 77-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Beamte der Polizeiinspektion Dinkelsbühl nahmen den Unfall vor Ort auf. Einsatzkräfte der Feuerwehr Schopfloch sperrten unterdessen die B 25 in beide Richtungen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter in die Ermittlungen zur Unfallursache eingebunden.

Um den genauen Unfallhergang rekonstruieren zu können, bitten die Polizisten Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 09851 57190 bei der Polizeiinspektion Dinkelsbühl zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.05.2024 – 11:13

    POL-MFR: (524) Rabiater Ladendieb griff Mitarbeiterin an - Haftantrag

    Nürnberg (ots) - Nachdem Zeugen am Samstagabend (18.05.2024) einen flüchtigen Ladendieb in der Nürnberger Südstadt gestellt hatten, griff dieser eine Angestellte an. Daraufhin ergriff er erneut die Flucht. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Dieb schließlich fest. Mitarbeiter eines Supermarktes in der Tafelfeldstraße beobachteten gegen 18:30 Uhr einen Mann beim ...

  • 20.05.2024 – 11:09

    POL-MFR: (523) Dachstuhlbrand in Fürther Mehrfamilienhaus

    Fürth (ots) - In der Nacht zum Samstag (18.05.2024) geriet ein Balkon eines Mehrfamilienhauses im Fürther Stadtgebiet in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus und verursachte nicht unerheblichen Sachschaden. Gegen 02:55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein Brand auf einem Balkon in der Kaiserstraße mitgeteilt. Als alarmierte Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürth am ...

  • 20.05.2024 – 11:06

    POL-MFR: (522) Mitteilung über Mann mit Schusswaffe rief Polizei auf den Plan

    Nürnberg (ots) - Am Freitagmittag (17.05.2024) löste ein Mann, der einen Schuss aus einer Waffe abgegeben haben soll, einen Polizeieinsatz im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck aus. Die Polizei nahm den 33-jährigen Tatverdächtigen fest. Gegen 13:30 Uhr trafen der 33-Jährige und ein 32-jähriger Mann im Bereich der Ingolstädter Straße aufeinander. Aufgrund ...