Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (556) Balkonbrand in Rummelsberg

Altdorf (ots)

Am frühen Dienstagmorgen (28.05.2024) ereignete sich aus noch nicht bekannter Ursache eine Balkonbrand auf dem Gelände des Berufsbildungswerks in Rummelsberg (Lkrs. Nürnberger Land). Personen kamen nicht zu Schaden.

Gegen 00:30 Uhr stellten Mitarbeiter des Berufsbildungswerks den Brand auf einem Balkon im vierten Obergeschoß des Wohnhauses fest, verständigten die Feuerwehr und begannen umgehend das Feuer zu löschen. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren war das Feuer selbst bereits abgelöscht, jedoch war weiterhin starke Rauchentwicklung vorhanden. Daraufhin wurden die Wohneinheiten in den oberen Stockwerken vorsorglich geräumt.

Gegen 02:00 Uhr war der Brand eingedämmt, sodass die geräumten Wohneinheiten wieder bezogen werden konnten. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des durch das Brandgeschehen entstandenen Sachschadens wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.

Das zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.05.2024 – 10:13

    POL-MFR: (555) Tödlicher Betriebsunfall

    Nürnberg (ots) - Am Montagmorgen (27.05.2024) ereignete sich ein schwerer Betriebsunfall beim Be- oder Entladevorgang eines Lastkraftwagens im Nürnberger Stadtteil Schmalau. Ein 48-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen. Ein 48-Jähriger LKW-Fahrer war zwischen 05:00 Uhr und 07:00 Uhr mit Be- oder Entladearbeiten eines Lastkraftwagens auf dem Gelände eines Betriebs in der Wetzlarer Straße beschäftigt. Hierbei ...

  • 28.05.2024 – 10:08

    POL-MFR: (554) Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung nach Till Ramming

    Neustadt a. d. Aisch (ots) - Mit Meldung 950 aus dem Jahr 2019 fahndete die Polizei öffentlich nach Till Ramming. Dessen Verbleib ist zwischenzeitlich geklärt, weshalb die Öffentlichkeitsfahndung hiermit widerrufen wird. Seit September 2017 galt der damals 15-jährige Jugendliche als vermisst. Selbst mit der Einleitung einer Öffentlichkeitsfahndung im Jahr 2019 ...

  • 27.05.2024 – 14:01

    POL-MFR: (553) Passant verhinderte Sachbeschädigung an Streifenwagen

    Nürnberg (ots) - Einem aufmerksamen Passanten (48) ist es zu verdanken, dass es einem mutmaßlichen Reifenstecher (37) am Samstagnachmittag (25.05.2024) nicht gelang einen Streifenwagen in der Nürnberger Altstadt zu beschädigen. Eine Anzeige gegen den 37-Jährigen war die Folge. Dem Passanten war der 37-Jährige gegen 14:45 Uhr in der Fußgängerzone Karolinenstraße/Ecke Königstraße aufgefallen, als er gerade ...