Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (557) Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Gibitzenhof - Autos und Führerscheine sichergestellt

Nürnberg (ots)

Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg beendeten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26.05.2024) ein mutmaßliches Rennen zwischen zwei Pkw BMW im Stadtteil Gibitzenhof. Die im Anschluss der Kontrolle getroffenen Maßnahmen hatten für beide Autofahrer gravierende Folgen.

Die beiden hochmotorisierten BMW fielen den Beamten gegen 00:45 Uhr auf, weil sie auf der Frankenstraße langsamer als vorgeschrieben nebeneinander herfuhren und plötzlich stark beschleunigten. Während der Beschleunigungsfahrt erreichten die beiden Fahrzeuge innerorts eine Geschwindigkeit von knapp 100 km/h, bevor sie nach wenigen hundert Metern wieder abbremsten.

Noch vor Ort stellten die Verkehrspolizisten die Führerscheine der Fahrer und beide Fahrzeuge sicher. Die jungen Männer im Alter von 21 und 22 Jahren müssen sich nun wegen des Straftatbestands des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.

Erstellt durch: Robert Sandmann

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 28.05.2024 – 10:34

    POL-MFR: (556) Balkonbrand in Rummelsberg

    Altdorf (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (28.05.2024) ereignete sich aus noch nicht bekannter Ursache eine Balkonbrand auf dem Gelände des Berufsbildungswerks in Rummelsberg (Lkrs. Nürnberger Land). Personen kamen nicht zu Schaden. Gegen 00:30 Uhr stellten Mitarbeiter des Berufsbildungswerks den Brand auf einem Balkon im vierten Obergeschoß des Wohnhauses fest, verständigten die Feuerwehr und begannen umgehend das ...

  • 28.05.2024 – 10:13

    POL-MFR: (555) Tödlicher Betriebsunfall

    Nürnberg (ots) - Am Montagmorgen (27.05.2024) ereignete sich ein schwerer Betriebsunfall beim Be- oder Entladevorgang eines Lastkraftwagens im Nürnberger Stadtteil Schmalau. Ein 48-jähriger Mann erlitt tödliche Verletzungen. Ein 48-Jähriger LKW-Fahrer war zwischen 05:00 Uhr und 07:00 Uhr mit Be- oder Entladearbeiten eines Lastkraftwagens auf dem Gelände eines Betriebs in der Wetzlarer Straße beschäftigt. Hierbei ...

  • 28.05.2024 – 10:08

    POL-MFR: (554) Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung nach Till Ramming

    Neustadt a. d. Aisch (ots) - Mit Meldung 950 aus dem Jahr 2019 fahndete die Polizei öffentlich nach Till Ramming. Dessen Verbleib ist zwischenzeitlich geklärt, weshalb die Öffentlichkeitsfahndung hiermit widerrufen wird. Seit September 2017 galt der damals 15-jährige Jugendliche als vermisst. Selbst mit der Einleitung einer Öffentlichkeitsfahndung im Jahr 2019 ...