Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (579) Wer hatte Grünlicht? - Zeugenaufruf

Nürnberg (ots)

Am Mittwochabend (29.05.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Westen. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen.

Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 72-jähriger Mann gegen 20:15 Uhr die Höfener Spange mit seinem schwarzen Mercedes in Richtung Leyher Straße. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem grauen VW Golf die Höfener Straße in Richtung Höfener Spange und bog nach links in die Leyher Straße ein.

Im Kreuzungsbereich kam es aus noch nicht geklärter Ursache zur Kollision der zwei Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer erlitten jeweils leichte Verletzungen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird insgesamt auf circa 30.000 Euro geschätzt.

Beide Fahrer gaben an, bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich gefahren zu sein. Die Nürnberger Verkehrspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche das Unfallgeschehen beobachtet haben, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 65831530 in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Michael Petzold/ mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.06.2024 – 12:13

    POL-MFR: (578) Mordkommission ermittelt nach Kirchweihstreit - Zeugenaufruf

    Heilsbronn (ots) - Wie mit Meldung 575 berichtet, ereignete sich am Samstagmorgen eine folgenschwere Auseinandersetzung auf dem Festgelände der Kirchweih in Dietenhofen (Lkrs. Ansbach). Die Ansbacher Kriminalpolizei sucht Tatzeugen Gegen 01:30 Uhr geriet ein 25-jähriger Mann in dem Festzelt der Dietenhofener Kirchweih aus noch nicht geklärter Ursache in Streit mit ...

  • 02.06.2024 – 12:46

    POL-MFR: (577) Zwei Männer mit Messer angegriffen - Tatverdächtiger festgenommen

    Nürnberg (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (02.06.2024) attackierte ein zunächst Unbekannter zwei Männer mit einem Messer in der Nürnberger Innenstadt. Ein 22-jähriger Tatverdächtiger konnte nach kurzer Fahndung festgenommen werden. Gegen 02:40 Uhr waren zwei Männer im Alter von 23 und 27 Jahren zu Fuß am Plärrer unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer ...

  • 02.06.2024 – 12:41

    POL-MFR: (576) Geburtstagsfeier eskalierte - Mann schlug mit Axt zu

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (02.06.2024) eskalierte ein Streit bei einer Geburtstagsfeier in Gebsattel (Lkrs. Ansbach). Die Ansbacher Mordkommission ermittelt nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Aus noch nicht geklärter Ursache gerieten gegen 01:15 Uhr während einer Geburtstagsfeier in einem Vereinsheim in Gebsattel vier Personen ...