Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (582) Kleinkind auf Kirchweih lebensgefährlich verletzt

Neustadt a.d. Aisch (ots)

Am heutigen Montagabend (03.06.2024) zog sich ein Kleinkind auf der Kirchweih in Neustadt a.d. Aisch lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Das Kleinkind besuchte am Abend mit Erziehungsberechtigten die Kirchweih auf dem Neustädter Festplatz. Hier fuhr es gegen 20:15 Uhr mit einem Karussell, auf dem die Kinder auf verschiedenen Figuren (Motorrad, Elefant etc.) sitzend, Runden im Kreis drehen.

Aus bislang noch nicht geklärter Ursache stürzte das Kind von einer dieser Figuren und fiel in den Innenbereich des Fahrgeschäfts. Hierbei zog es sich lebensgefährliche Verletzungen zu.

Das Kleinkind wurde mit dem Rettungswagen in die Uniklinik nach Erlangen gebracht.

Die Beamten der Polizeiinspektion Neustadt a.d. Aisch stellten daraufhin den Betrieb des Karussells ein und brachten an dem Steuerhäuschen amtliche Siegel an.

Derzeit laufen die ersten Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs. Es wird nachberichtet.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.06.2024 – 15:40

    POL-MFR: (580) Unbekannte brachen in Supermarkt ein und leerten Geldautomat - Zeugen gesucht

    Neuendettelsau (ots) - In der Nacht von Samstag (01.06.2024) auf Sonntag (02.06.2024) brachen Unbekannte in einen Verbrauchermarkt in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein und gingen dort einen Geldautomaten an. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:20 Uhr verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Supermarkt in der Reuther ...

  • 03.06.2024 – 12:34

    POL-MFR: (579) Wer hatte Grünlicht? - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend (29.05.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Nürnberger Westen. Die Verkehrspolizei sucht Unfallzeugen. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 72-jähriger Mann gegen 20:15 Uhr die Höfener Spange mit seinem schwarzen Mercedes in Richtung Leyher Straße. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 52-jährige Frau mit ihrem grauen VW Golf die Höfener Straße in Richtung Höfener Spange ...