Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (583) Polizeieinsatz nach Fußballländerspiel

Nürnberg (ots)

Im Nachgang zum gestrigen (03.06.2024) Fußballländerspiel zwischen Deutschland und der Ukraine stellten Einsatzkräfte der Polizei einen sprengstoffverdächtigen Gegenstand fest. Nach der Überprüfung durch Spezialkräfte konnte zeitnah Entwarnung gegeben werden.

Der Gegenstand wurde kurz nach 23:00 Uhr im Außenbereich des Stadions festgestellt. Die Einsatzkräfte der Polizei sperrten den Bereich um die Auffindeörtlichkeit vorsorglich weiträumig ab. Auf Grund des eingerichteten Sicherheitsbereichs verzögerte sich die Abfahrt der beiden Spielerbusse. Zudem konnten vereinzelt Gäste, die sich noch im Innenraum befanden, das Stadion temporär nicht verlassen und wurden teilweise sicherheitshalber auf einem anderen Weg aus dem Stadion geleitet.

Nach einer Untersuchung des verdächtigen Gegenstands durch Spezialkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei konnte Entwarnung gegeben werden.

Presseanfragen werden bis 01:15 Uhr unter der Telefonnummer 0162 1016664 beantwortet.

Erstellt durch: Marc Siegl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.06.2024 – 22:52

    POL-MFR: (582) Kleinkind auf Kirchweih lebensgefährlich verletzt

    Neustadt a.d. Aisch (ots) - Am heutigen Montagabend (03.06.2024) zog sich ein Kleinkind auf der Kirchweih in Neustadt a.d. Aisch lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Das Kleinkind besuchte am Abend mit Erziehungsberechtigten die Kirchweih auf dem Neustädter Festplatz. Hier fuhr es gegen 20:15 Uhr mit einem ...

  • 03.06.2024 – 15:40

    POL-MFR: (580) Unbekannte brachen in Supermarkt ein und leerten Geldautomat - Zeugen gesucht

    Neuendettelsau (ots) - In der Nacht von Samstag (01.06.2024) auf Sonntag (02.06.2024) brachen Unbekannte in einen Verbrauchermarkt in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) ein und gingen dort einen Geldautomaten an. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 01:20 Uhr verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Supermarkt in der Reuther ...