Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (636) Brennender Sperrmüllabfall greift auf Hausfassade über - Zeugen gesucht

Lauf a.d. Pegnitz (ots)

In der Nacht von Sonntag (16.06.2024) auf Montag (17.06.2024) geriet Sperrmüllabfall, welcher auf einer Grünfläche vor einem Mehrfamilienhaus im Lauf a.d. Pegnitz gelagert war, in Brand. Das Feuer griff auf die angrenzende Hausfassade über, was eine Räumung des Mehrfamilienhauses erforderlich machte.

Gegen 02:45 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über ein Feuer in der Hofmannstraße ein. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass Sperrmüll, welcher auf einer Grünfläche, ca. zwei Meter vor der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses, gelagert war, brannte.

Da das Feuer bereits auf die Hausfassade übergegriffen hatte, brachten die Beamten die Bewohner des Hauses nach draußen. Die Kräfte der Feuerwehr öffneten zwei Wohnungen, da nicht sicher gesagt werden konnte, ob sich Personen in diesen befinden.

Die Freiwillige Feuerwehr Lauf a.d. Pegnitz musste zudem die Verkleidung der Hausfassade öffnen, da nicht auszuschließen war, dass sich darunter Glutnester befinden könnten.

Durch den Brand wurden zudem Fenster im Erdgeschoss beschädigt. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen übernommen und geht von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Die Beamten bitten Personen, die Angaben hierzu machen können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 17.06.2024 – 10:58

    POL-MFR: (635) Brand eines Carports in Rückersdorf

    Rückersdorf (ots) - Am Sonntagnachmittag (16.06.2024) geriet ein Carport in Rückersdorf (Lkrs. Nürnberger Land) in Brand. Das Feuer griff u.a. auf einen dort geparkten Pkw über, wodurch hoher Sachschaden entstand. Gegen 16:00 Uhr stellte der Geschädigte selbst eine Brandentwicklung im Bereich seines Carports in der Hirschenau fest und begann mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch zu löschen. Bei Eintreffen der ...

  • 16.06.2024 – 13:41

    POL-MFR: (633) Mann griff Fahrgast in U-Bahn an und zog Pistole - Festnahme

    Nürnberg (ots) - In der Nürnberger Innenstadt griff am Samstagabend (15.06.2024) ein offensichtlich verwirrter Mann einen anderen Fahrgast in der U-Bahn an und bedrohte diesen anschließend mit einer Schreckschusspistole. Die Polizei nahm den 42-Jährigen fest und leitete die Unterbringung des Mannes in eine Fachklinik ein. Die Einsatzzentrale der mittelfränkischen ...