Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (643) Schiedsrichter nach Relegationsspiel beleidigt und bedroht

Wilhermsdorf (ots)

Am Montagabend (17.06.2024) rief in Wilhermsdorf (Lkrs. Fürth) ein Relegationsspiel um den Aufstieg in die Kreisklasse die Polizei auf den Plan. Nach Abpfiff soll es zu Beleidigungen und einer Bedrohung gegen den Schiedsrichter der Partie gekommen sein.

In dem Relegationsspiel hatten sich in den Abendstunden die Mannschaften des TSC Neuendettelsau II und des SC Germania Nürnberg II auf der Sportanlage in der Dürrnbucher Straße gegenübergestanden. Nach dem Spiel, welches das Team aus Neuendettelsau in der Verlängerung für sich entschieden hatte, kam es sowohl aus Reihen der Zuschauer als auch durch einzelne Spieler zu Unmutsbekundungen gegen den 31-jährigen Schiedsrichter. Anwesende Ordner mussten das Schiedsrichtergespann aus diesem Grund in die Kabine geleiten.

Da es in dieser Situation durch zwei Spieler des SC Germania Nürnberg zu Beleidigungen und einer konkreten Drohung gegen den Schiedsrichter gekommen sein soll, wurde die Polizei verständigt. Mehrere Streifen umliegender Polizeiinspektionen kamen daraufhin zu dem Sportgelände. Zu weiteren Straftaten gegen den Schiedsrichter oder seine Assistenten kam es in der Folge nicht mehr.

Die Polizeiinspektion Zirndorf hat wegen der Äußerungen der beiden namentlich bekannten Spieler (27 und 29 Jahre alt) Ermittlungen wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen.

Erstellt durch: Michael Konrad / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 18.06.2024 – 13:07

    POL-MFR: (641) Pkw entwendet

    Nürnberg (ots) - Im Zeitraum von Samstagnachmittag (15.06.2024) bis Montagmorgen (17.06.2024) entwendeten Unbekannte ein VW Golf Cabrio in Nürnberg. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der nicht zugelassene rote VW Golf (VI) war auf dem Firmengelände eines Autohauses in der Leyher Straße geparkt. Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte das Fahrzeug im Wert von circa 12.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der ...

  • 17.06.2024 – 16:10

    POL-MFR: (640) E-Scooter in Brand gesetzt - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Bislang unbekannte Jugendliche sollen in der Nacht von Freitag auf Samstag (14./15.06.2024) im Stadtteil St. Peter einen E-Scooter und einen Holztisch in Brand gesetzt haben. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Gegen Mitternacht teilten Passanten mit, dass auf dem Spielplatz in der Bestelmeyerstraße ein E-Scooter und ein Holztisch brennen. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Nürnberg löschte den Brand ab. ...