Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (656) Präventionstage für Berufskraftfahrer - Einladung der Polizei

POL-MFR: (656) Präventionstage für Berufskraftfahrer - Einladung der Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Mittelfranken (ots)

Gemeinsam mit der BG Verkehr (Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation) lädt das Polizeipräsidium Mittelfranken auf die Rastanlage Feucht West ein. Angesprochen sind hier insbesondere Berufskraftfahrer.

Von Montag (24.06.2024) bis Mittwoch (26.06.2024) dreht sich im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr alles um das Thema Verkehrssicherheit.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Berufskraftfahrer. Diese können nicht nur die Gelegenheit nutzen, mit den Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Feucht ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Thema Schwerlastverkehr zu stellen, sondern sind auch eingeladen, mittels eines Simulators einen Überschlag in einem Lkw-Führerhaus zu erleben. Darüber hinaus steht ein weiterer Simulator zur Verfügung, mit dem der Aufprall auf ein stehendes Hindernis dargestellt wird.

Neben ausgewählten Firmen haben auch Kräfte der Feuerwehr, der Rettungsdienste und des technischen Hilfswerks ihren Besuch im Rahmen der Präventionstage angekündigt.

Kommen, bzw. fahren Sie einfach mal vorbei! Ihr Polizeipräsidium Mittelfranken freut sich auf Sie.

Erstellt durch: Janine Mendel / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.06.2024 – 11:13

    POL-MFR: (654) Überwachungskamera entwendet - Festnahme

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochabend entwendete ein Mann eine Überwachungskamera im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard. Der 35-jährige Tatverdächtige konnte kurze Zeit darauf festgenommen werden. Gegen 22:30 Uhr entwendete ein zunächst Unbekannter eine Überwachungskamera, welche an einem Gartenhaus im Nürnberger Stadtteil St. Leonhard angebracht war. Hierbei war dem Mann nicht bewusst, dass die Kamera ihn kurz vor dem ...