Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (663) Bei körperlicher Auseinandersetzung mit Schreckschußwaffe geschossen

Nürnberg (ots)

Am Samstagabend (22.06.2024) ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Ein Mann, welcher mit einer Schreckschußwaffe schoss, konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden.

Gegen 21:00 Uhr teilte ein 36-jähriger Mann mit, dass er soeben in der Adam-Klein-Straße mit zwei Männern in Streit geriet. Hierbei habe es eine körperliche Auseinandersetzung gegeben, in dessen Verlauf einer der Männer mit einer Pistole auf ihn geschossen hätte. Daraufhin wären die Männer mit einem Pkw geflüchtet.

Mehrere alarmierte Streifenbesatzungen, unter anderem Beamte des Unterstützungskommandos, fuhren daraufhin die Örtlichkeit an. Die beiden zunächst Unbekannten konnten kurz darauf unweit des Tatorts festgenommen werden.

Im Verlauf der Ermittlungen ergab sich, dass die beiden Tatverdächtigen im Alter von 22 und 25 Jahren mit dem 36-Jährigen in Streit gerieten. Hierbei schoss der 22-Jährige mit einer Schreckschußwaffe auf seinen Kontrahenten. Dieser entriss die Waffe und feuerte ebenfalls auf die beiden Angreifer, welche ihn schließlich zu Boden schlugen und zunächst flüchteten.

Die Polizeiinspektion Nürnberg-West ermittelt nun gegen alle drei Beteiligte wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.06.2024 – 11:16

    POL-MFR: (662) Neun verletzte Personen nach Verkehrsunfall

    Gunzenhausen (ots) - Am Samstagabend (22.06.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet Gunzenhausen. Hierbei erlitten neun Personen, darunter 5 Kinder, leichte Verletzungen. Gegen 18:00 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem VW Bus, in welchem sich drei Kinder im Alter von 5,8 und 10 Jahren befanden, die Nürnberger Straße in Richtung Bundesstraße 466. Hierbei verlor er aus noch nicht geklärter Ursache ...

  • 22.06.2024 – 14:25

    POL-MFR: (661) Tödlicher Verkehrsunfall

    Roth (ots) - Am Samstagmittag (22.06.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2220 im Landkreis Roth. Ein 57-jähriger Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Gegen 11:30 Uhr befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer die Staatsstraße 2220 von Rothaurach kommend in Richtung Aurau. Hier überholte er nach bisherigem Ermittlungsstand eine vor sich fahrende Fahrzeugkolonne. Zum gleichen ...

  • 21.06.2024 – 22:43

    POL-MFR: (660) Motorradfahrer tödlich verunglückt

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (21.06.2024) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Nürnberger Süden. Ein 20-jähriger Motorradfahrer erlitt tödliche Verletzungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr ein 20-jähriger Mann gegen 20:30 Uhr mit seinem Motorrad die BAB 73 von Fürth in Richtung Feucht. Als er die Autobahn an der Anschlussstelle Münchener Straße verließ, verlor er aus noch nicht geklärter ...