Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (665) Mann wollte Pizzeria mit Schere ausrauben - Haftantrag

Erlangen (ots)

Am Samstagabend (22.06.2024) versuchte ein 27-jähriger Mann mit einer Schere Geld in einer Pizzeria in Erlangen zu rauben. Der Tatverdächtige konnte kurz darauf festgenommen werden, als er einen Automaten beschädigte.

Der 27-Jährige betrat gegen 22:00 Uhr eine Pizzeria in der Luitpoldstraße und bedrohte einen Angestellten unvermittelt mit einer Schere. Zudem forderte er die Herausgabe von Bargeld. Dem Angestellten gelang es die Schere aus den Händen des 27-Jährigen zu entreißen, welcher daraufhin auf den Angestellten einschlug. Mit Hilfe eines weiteren Angestellten gelang es schließlich den 27-Jährigen aus dem Gastraum zu schieben, woraufhin der Tatverdächtige zunächst flüchtete.

Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen der alarmierten Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Erlangen, gelang es kurze Zeit später den Tatverdächtigen festzunehmen, als dieser gerade einen Automaten in einem 24/7-Shop beschädigte. Dieser wies bei der Festnahme eine Atemalkoholkonzentration von knapp 2 Promille auf.

Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei ermittelt nun gegen den 27-Jährigen unter anderem wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung, der Körperverletzung sowie der Sachbeschädigung. Zudem wird er auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 23.06.2024 – 11:17

    POL-MFR: (664) Streifenwagen mit Hakenkreuz beschmiert - Zeugenaufruf

    Schwabach (ots) - Am Samstagabend (22.06.2024) beschmierten Unbekannte einen Streifenwagen in Schwabach mit einem Hakenkreuz. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Schwabach parkte ihren Streifenwagen im Zeitraum von 21:15 Uhr und 21:45 Uhr in der Limbacher Straße / Ecke Fürther Straße wegen eines Einsatzes. Als die ...

  • 23.06.2024 – 11:16

    POL-MFR: (663) Bei körperlicher Auseinandersetzung mit Schreckschußwaffe geschossen

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (22.06.2024) ereignete sich eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Ein Mann, welcher mit einer Schreckschußwaffe schoss, konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden. Gegen 21:00 Uhr teilte ein 36-jähriger Mann mit, dass er soeben in der Adam-Klein-Straße mit zwei ...

  • 23.06.2024 – 11:16

    POL-MFR: (662) Neun verletzte Personen nach Verkehrsunfall

    Gunzenhausen (ots) - Am Samstagabend (22.06.2024) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Stadtgebiet Gunzenhausen. Hierbei erlitten neun Personen, darunter 5 Kinder, leichte Verletzungen. Gegen 18:00 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem VW Bus, in welchem sich drei Kinder im Alter von 5,8 und 10 Jahren befanden, die Nürnberger Straße in Richtung Bundesstraße 466. Hierbei verlor er aus noch nicht geklärter Ursache ...