Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (677) Tödlicher Verkehrsunfall in Nürnberg - Zeugen gesucht

Nürnberg (ots)

Am Dienstagvormittag (25.06.2024) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Röthenbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Fußgänger tödliche Verletzungen erlitt. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise.

Der 57-jährige Fahrer eines Lkw befuhr gegen 11:00 Uhr die Ansbacher Straße in Richtung Stein. An der Kreuzung zur Rednitzstraße entstand ein Rückstau, weshalb der Fahrverkehr nur stockend vorankam. Einige Meter vor der Kreuzung trat ein 50-jähriger Fußgänger vor dem Lkw auf die Fahrbahn und wollte diese überqueren. Hierbei wurde der Mann aus bislang ungeklärter Ursache von dem Fahrzeug erfasst und überrollt. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Verkehrspolizei Nürnberg nahm die Ermittlungen zum Unfallgeschehen auf. Hierbei wurden die Polizisten durch Beamte der Medientechnik Nordbayern unterstützt, welche mit einer Drohne Luftaufnahmen von der Unfallörtlichkeit anfertigten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth banden die Beamten zudem einen Unfallsachverständigen in die Ermittlungen ein. Einsatzkräfte der Feuerwehr Stein sperren zur Stunde die Ansbacher Straße in Richtung Stein.

Zur genauen Klärung des Unfallhergangs bittet die Verkehrspolizei Nürnberg Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 0911 6583-1530 zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 24.06.2024 – 21:36

    POL-MFR: (676) Explosion eines Wohnwagens im Landkreis Ansbach

    Ansbach (ots) - Gegen 17:30 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe ein. Es wurde mitgeteilt, dass es auf dem Campingplatz Weißbachmühle zu einer Explosion gekommen sei. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf fanden einen in Vollbrand stehenden Wohnwagen vor. Dieser war durch die Explosion in etliche Teile zerborsten. Den Feuerwehrkräften gelang es schnell, die Flammen ...

  • 24.06.2024 – 21:10

    POL-MFR: (675) Tödlicher Badeunfall am Brombachsee

    Pleinfeld (ots) - Am heutigen Montagnachmittag (24.06.2024) ging ein junger Mann beim Baden im Brombachsee unter und konnte nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden. Der 21-Jährige hielt sich am Nachmittag am Brombachsee (Yachthafen Ramsberg) auf. Gegen 14:25 Uhr schwamm er, gemeinsam mit einem anderen Mann, zu einer ca. 30 Meter vom Ufer entfernten Badeplattform. Auf halber Strecke ging der junge Mann plötzlich ...

  • 24.06.2024 – 15:19

    POL-MFR: (674) 29-jähriger Daniel F. aus Herzogenaurach vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Herzogenaurach (ots) - Seit vergangenen Dienstag (18.06.2024) wird der 29-jährige Daniel F. aus Herzogenaurach vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der letzte Kontakt zu Daniel F. bestand in den Abendstunden des 18.06.2024. Seitdem gilt er als vermisst. Der 29-Jährige könnte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befinden und Hilfe ...