Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (679) Mann grölte ausländerfeindliche Parolen und lieferte sich Schlägerei - Festnahme

Nürnberg (ots)

In der Nürnberger Innenstadt grölte ein Mann am Dienstagabend (25.06.2024) lautstark ausländerfeindliche Parolen. Eine Polizeistreife nahm den 53-Jährigen fest, nachdem es in diesem Zusammenhang zwischen ihm und einem anderen Mann zu einer Schlägerei gekommen war.

Über den Polizeinotruf meldete ein Zeuge gegen 18:00 Uhr einen Mann, der im Bereich des Frauentorgrabens lautstark ausländerfeindliche Parolen gegrölt und wiederholt den sogenannten Hitlergruß gezeigt haben sollte.

Eine Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen kurz darauf auf Höhe des Handwerkerhofs festnehmen. Dort war es aufgrund seines Verhaltens zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem 20-jährigen Mann gekommen, bei der beide Männer leichte Verletzungen erlitten.

Die Polizeibeamten überwältigten den alkoholisierten und aggressiven 53-Jährigen und legten ihm Handfesseln an. Sein 20-jähriger Kontrahent versuchte zwar zunächst zu flüchten, konnte jedoch kurz darauf ebenfalls durch eine Streife gestellt werden.

Nachdem der festgenommene 53-Jährige nach Zeugenangaben wiederholt den Hitlergruß gezeigt haben soll, wird gegen ihn wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. Zudem muss er sich ebenso wie der 20-jährige Tatverdächtige wegen Körperverletzung verantworten. Nachdem ein Atemalkoholtest bei dem 53-Jährigen auf einen Wert von rund zwei Promille hindeutete, ließen die Beamten im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen eine Blutentnahme durchführen.

Erstellt durch: Michael Konrad / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.06.2024 – 09:39

    POL-MFR: (678) Einbruch in Handygeschäfte - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Montag (24.06.2024) auf Dienstag (25.06.2024) gingen unbekannte Täter zwei Handygeschäfte in der Nürnberger Südstadt an. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten warfen an zwei Geschäften in der Pillenreuther Straße die Schaufensterscheiben mittels eines schweren Steines ein. In einem der Fälle gelang es ihnen, in den Innenraum des Ladens zu kommen ...

  • 25.06.2024 – 14:08

    POL-MFR: (677) Tödlicher Verkehrsunfall in Nürnberg - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagvormittag (25.06.2024) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Röthenbach ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Fußgänger tödliche Verletzungen erlitt. Die Verkehrspolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der 57-jährige Fahrer eines Lkw befuhr gegen 11:00 Uhr die Ansbacher Straße in Richtung Stein. An der Kreuzung ...

  • 24.06.2024 – 21:36

    POL-MFR: (676) Explosion eines Wohnwagens im Landkreis Ansbach

    Ansbach (ots) - Gegen 17:30 Uhr gingen bei der Integrierten Leitstelle mehrere Notrufe ein. Es wurde mitgeteilt, dass es auf dem Campingplatz Weißbachmühle zu einer Explosion gekommen sei. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Merkendorf fanden einen in Vollbrand stehenden Wohnwagen vor. Dieser war durch die Explosion in etliche Teile zerborsten. Den Feuerwehrkräften gelang es schnell, die Flammen ...