Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (112) Jugendlicher flüchtete nach Streitigkeit aus Wohnung und stürzte mehrere Meter in die Tiefe

Fürth (ots)

Am späten Samstagabend (01.02.2025) kam es in einer Wohnung in der Fürther Südstadt zu einem Streit zwischen zwei Personen. Als die Polizei vor der Wohnung stand, versuchte einer der Beteiligten über ein Dach zu flüchten und stürzte mehrere Meter in die Tiefe.

In der Wohnung in der Ludwigstraße kam es gegen 22:30 Uhr zum Streit zwischen zwei jungen Männern. Zudem war noch eine weibliche Person in der Wohnung anwesend.

Im Verlauf der Auseinandersetzung nahm einer der Beteiligten (17) ein Gemüsemesser in die Hand und bedrohte sein Gegenüber (19). Dieser verließ daraufhin fluchtartig die Wohnung und verständigte die Polizei.

Die eintreffende Streife der Polizeiinspektion Fürth klopfte und klingelte zunächst an der Tür, woraufhin ihr nicht geöffnet wurde. Vielmehr entgegnete der 17-Jährige von Innen, die Streife solle abhauen. Während die Beamten auf Grund weiterer Abklärungen vor der geschlossenen Wohnungstür standen, öffnete der Jugendliche ein Fenster der Wohnung im 1. OG und versuchte, über ein nahegelegenes Dach zu flüchten. Hierbei stürzte er rund vier Meter in die Tiefe.

Der 17-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und musste vor Ort durch die Beamten und nachfolgend durch den Rettungsdienst reanimiert werden. Im Anschluss wurde er mit zunächst lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Derzeit (Stand 03.02.2025) sind die Verletzungen schwerwiegend jedoch nicht mehr lebensbedrohlich.

Die Ermittlungen gegen den Jugendlichen wegen Bedrohung führt die Polizeiinspektion Fürth.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 03.02.2025 – 10:24

    POL-MFR: (111) Sachbeschädigungsserie in Ammerndorf - Zeugen gesucht

    Ammerndorf (ots) - In der Nacht von Freitag (31.01.2025) auf Samstag (01.02.2025) beschädigten bislang Unbekannte diverse Schaukästen und Buswartehäuschen in Ammerndorf (Lkrs. Fürth). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten schlugen die Glasscheiben von insgesamt fünf Schaukästen mittels eines unbekannten Gegenstandes ein und beschädigten die ...

  • 02.02.2025 – 10:55

    POL-MFR: (110) Trickdieb raubte Schmuck von Seniorin - Zeugen gesucht

    Ansbach (ots) - Ein mutmaßlicher Trickdieb gab sich am Freitagnachmittag (31.01.2025) als Mitarbeiter der Stadt Ansbach aus und verschaffte sich so Zutritt zur Wohnung einer 95-jährigen Frau. Hier entriss er ihr Goldschmuck und rannte im Anschluss davon. Der bislang unbekannte Täter klingelte gegen 14:15 Uhr an der Wohnung der Frau in einem Mehrfamilienhaus in der ...

  • 02.02.2025 – 10:54

    POL-MFR: (109) Renitenter Ladendieb festgenommen

    Nürnberg (ots) - Ladendetektive in einem Kaufhaus in der Innenstadt eriwschten am Freitagnachmittag (31.01.2025) einen mutmaßlichen Ladendieb, der Ware im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro einsteckte. Als sie den 39-Jährigen zur Rede stellen wollten, reagierte dieser mit Gewalt. Die Detektive konnten den Mann gegen 14:30 Uhr in einem Kaufhaus in der Königstraße beobachten, wie er hochwertige Ware in verschiedene ...