Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (125) Zeugenaufruf nach Sprengung eines Zigarettenautomaten in Langenzenn

Zirndorf (ots)

Unbekannte sprengten in der Nacht zum Donnerstag (06.02.2025) einen Zigarettenautomaten in Langenzenn (Lkrs. Fürth). Die Kriminalpolizei Fürth ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 03:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der mittelfränkischen Polizei ein Notruf ein, wonach meherere Einwohner des Langenzenner Ortsteils Horbach von einem lauten Knall geweckt worden waren. Offenbar hatten Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt und waren anschließend geflüchtet. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die neben Einsatzkräften der Polizeiinspektion Zirndorf mehrere Streifen benachbarter Dienststellen eingebunden waren, führten bislang nicht zum Ergreifen der Täter.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken traf die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen und veranlasste unter anderem eine Spurensicherung am Tatort. Die weiteren Ermittlungen führt das zuständige Fachkommissariat der Fürther Kriminalpolizei. Die Beamten bitten Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind oder die sonst sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnumer 0911 2112 - 3333 zu melden.

Erstellt durch: Christian Seiler / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 06.02.2025 – 11:03

    POL-MFR: (124) 40-jähriger Mann von unbekanntem Täter niedergestochen - Zeugen gesucht

    Heilsbronn (ots) - Am Donnerstagmorgen (06.02.2025) griff ein bislang unbekannter Täter einen 40-jährigen Mann in Heilsbronn mutmaßlich mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Nach dem Täter wird derzeit gefahndet. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Der 40-Jährige wurde gegen 08:45 Uhr in der St.-Gundekar-Straße von einem bislang ...

  • 05.02.2025 – 21:13

    POL-MFR: (123) Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8

    Neustadt an der Aisch (ots) - Am Mittwochabend (05.02.2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Emskirchen (Lkrs. Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim). Ein 75-jähriger Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. Gegen 18:00 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Rad von der Gemeinde Brunn kommend in Richtung Wulkersdorf. Hierbei ...

  • 05.02.2025 – 12:26

    POL-MFR: (122) Versammlungsgeschehen am 07.02.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (07.02.2025) findet im Stadtgebiet Nürnberg eine mobile Fahrradversammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Die Versammlung findet im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt und führt über folgende Wegstrecke: Opernhaus - Frauentorgraben ...