Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (139) Absturz eines Hubschraubers - zwei Insassen tödlich verletzt

Greding (ots)

Am heutigen Sonntagnachmittag (09.02.2025) stürzte über einem Waldgebiet bei Greding (Lkrs. Roth) ein Hubschrauber ab. Die beiden Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Gegen 13:15 Uhr teilten Augenzeugen mit, dass über einem Waldgebiet, nahe dem Gredinger Ortsteil Hofberg, ein Hubschrauber in einen Wald gestürzt sei.

Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigten sich diese Angaben. Der Hubschrauber war in einem Waldgebiet aus bislang ungeklärter Ursache abgestürzt. Die beiden Insassen, ein 50-jähriger sowie ein 76-jähriger Mann wurden durch den Absturz eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden. Für beide Männer kam jede Hilfe zu spät.

Ersten Ermittlungen zu Folge war der Hubschrauber im Landkreis Neumarkt mit derzeit noch unbekannten Ziel gestartet. Nahe Hofberg kam es dann aus bislang ungeklärter Ursache zum Absturz.

Beamte der Polizeiinspektion Hilpoltstein fanden sich am Unfallort ein. Zudem wurden Fachkräfte der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung sowie ein Sachbearbeiter für Flugunfälle der Kriminalpolizei Schwabach hinzugezogen.

Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen derzeit. Mit der Bergung des Hubschrauberwracks kann erst am morgigen Montag begonnen werden.

Neben den ermittelnden Beamten unterstützten an der Unfallstelle Kräfte der freiwiliigen Feuerwehren Offenbau, Obermässing und Greding, das technische Hilfswerk und zahleiche Rettungskräfte. Zur Versorgung der Ersthelfer sowie zur Unterstützung der Feuerwehr waren zudem Einsatzkräfte der Johanniter aus Roth sowie Notfallseelsorger aus Roth und Weißenburg an der Absturzstelle eingesetzt.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 09.02.2025 – 11:24

    POL-MFR: (138) Graffiti in Burgthann gesprüht - Zeugen gesucht

    Burgthann (ots) - In der Nacht von Dienstag (04.02.2025) auf Mittwoch (05.02.2025) sprühten Unbekannte in Burgthann (Lkrs. Nürnberger Land) Graffiti u.a. auf einen Stromverteilerkasten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. In der Bahnhofstraße sprühten der oder die Unbekannten mit schwarzer Farbe ein Hakenkreuz auf das Garagentor eines Anwesens. Zudem ...

  • 09.02.2025 – 11:20

    POL-MFR: (137) Streitigkeit zwischen zwei Personen - Hitlergruß gezeigt

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.2025) zeigte ein Mann in der Nürnberger Innenstadt im Rahmen einer Streitigkeit den sog. Hitlergruß. Im Zuge dessen kam es zudem zu einer Körperverletzung. Gegen 14:35 Uhr war der spätere Beschuldigte (61), gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinem Sohn in der Innenstadt unterwegs. Am Ludwigsplatz fand zu dieser Zeit eine ...

  • 09.02.2025 – 11:17

    POL-MFR: (136) Raub auf Tabakgeschäft in der Nürnberger Innenstadt - Zeugen gesucht

    Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (08.02.2025) überfiel ein bislang Unbekannter ein Geschäft für Tabakwaren in der Nürnberger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Der Mann betrat gegen 14:10 Uhr das Geschäft am Kornmarkt und ging zielstrebig auf den Kassenbereich zu. Er zeigte der Kassiererin ein Messer vor und äußerte für diese ...