Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (148) 40-jähriger Mann von unbekanntem Täter niedergestochen - Einladung an Medienvertreter

Ein Dokument

Heilsbronn (ots)

Wie mit Meldung 124 berichtet, griff am Donnerstagmorgen (06.02.2025) ein bislang unbekannter Täter einen 40-jährigen Mann in Heilsbronn (Lkrs. Ansbach) mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Die SOKO "Gundekar" der Ansbacher Kriminalpolizei lädt interessierte Medienvertreter ein, eine Befragung von Verkehrsteilnehmern am Donnerstag (13.02.2025) zu begleiten.

Der 40-jährige Mann wurde, wie berichtet, gegen 08:45 Uhr in der St.-Gundekar-Straße von einem bislang unbekannten Täter angegriffen. Der 40-Jährige erlitt durch den Angriff schwere Verletzungen im Bereich des Oberkörpers und musste in einem lebensbedrohlichen Zustand in ein Krankenhaus gefahren werden. Derzeit befindet sich das Opfer in einem stabilen Zustand.

Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, gelang es dem Unbekannten zu flüchten. Die Mordkommission der Ansbacher Kriminalpolizei übernahm noch am Tatort die Ermittlungen in enger Abstimmung mit Staatsanwaltschaft Ansbach. Im weiteren Verlauf wurde zur Klärung des Tatgeschehens die 26-köpfige SOKO "Gundekar" gegründet. Die Ermittlungen werden unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Ansbach wegen versuchten Mordes geführt.

Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, circa 160 cm - 170 cm groß, südländisches Aussehen, trug weiße Schuhe, eine helle Hose und eine dunkle Daunenjacke mit Kapuze.

Im Verlauf der Ermittlungen führten Einsatzkräfte bereits umfangreiche Anwohnerbefragungen durch. Eine Befragung von Verkehrsteilnehmern wird am Donnerstagmorgen (13.02.2025) in Heilsbronn stattfinden.

Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Befragung an folgendem Treffpunkt zu begleiten:

Donnerstag, den 13.02.2025, 07:45 Uhr

Parkplatz Neuendettelsauer Straße / Ecke St. Gundekar-Straße 91560 Heilsbronn

Im Rahmen der Befragung verteilen die Einsatzkräfte einen Flyer, welcher zum Download zur Verfügung steht.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 12.02.2025 – 13:31

    POL-MFR: (147) Absturz eines Hubschraubers - aktueller Stand der Ermittlungen

    Greding (ots) - Wie mit Meldung 139 berichtet, stürzte am 09.02.2025 über einem Waldgebiet bei Greding (Lkrs. Roth) ein Hubschrauber ab; die beiden Insassen kamen hierbei ums Leben. Bei dem Hubschrauber handelte es sich nicht wie vorerst angenommen um einen Ultraleichthubschrauber sondern um das Modell "Helicopter Model 269C". Die Bergung des Hubschrauberwracks ...

  • 12.02.2025 – 11:32

    POL-MFR: (145) (Telefon)- Betrug - neue Phänomene aufgetreten

    Erlangen (ots) - Im Bereich Betrugsdelikte/Telefon-/Callcenterbetrug verzeichnete die Polizei Mittelfranken in den letzten Wochen zwei neue Betrugsphänomene. Die Polizei stellt diese im Folgenden vor und warnt die Bevölkerung vor diesen Maschen. "Teure Medikamente auf Grund Krankheit eines Angehörigen" Hier geben die Täter am Telefon vor, dass ein Angehöriger ein Medikament benötigen würde, da dieser an einer ...

  • 12.02.2025 – 11:13

    POL-MFR: (146) Kehrmaschine kippte um

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochmorgen (12.02.2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer Kehrmaschine in der Nürnberger Südstadt. Der Fahrer der Kehrmaschine musste verletzt in ein Krankenhaus gefahren werden. Gegen 08:30 Uhr kollidierte eine Kehrmaschine aus noch nicht geklärter Ursache in eine Straßenbahnhaltestelle in der Landgrabenstraße / Ecke Heynestraße. Hierdurch kippte die Kehrmaschine um und kam ...