Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (151) Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Schwabach - Tatverdächtiger identifiziert - weiterhin Zeugen gesucht

Schwabach (ots)

Wie unter anderem mit Meldung 120 vom 04.02.2025 berichtet, überfiel ein zunächst unbekannter Mann am späten Montagabend (03.02.2025) eine Tankstelle in Schwabach. Die Kriminalpolizei Schwabach hat nun einen 17-jährigen Tatverdächtigen identifiziert. Die Beamten suchen weiterhin Zeugen der Tat. Gegen 22:30 Uhr betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle in der Katzwanger Straße. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Ohne Geld erbeutet zu haben, floh er anschließend in unbekannte Richtung.

Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, in die neben mehreren Streifen der Polizeiinspektionen Schwabach und Nürnberg-Süd auch ein Hubschrauber der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingebunden war, führten nicht zur Ergreifung des Täters.

Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen am Tatort durch. Am Folgetag hat das für Eigentumskriminalität zuständige Fachkommissariat der Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen. Mit Unterstützung mehrerer Beamter des Einsatzzuges Schwabach sowie mit Diensthunden suchten die Ermittler den Bereich um den Tatort nach Beweismitteln ab und fanden hierbei das mutmaßliche Tatmesser sowie einen Teil der mutmaßlichen Tatbekleidung auf.

Im Rahmen der umfassenden Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth geführt wurden, befragten die Beamten zahlreiche Zeugen und werteten verschiedene Spuren aus. Hierbei geriet ein 17-jähriger Jugendlicher in den Fokus der Ermittlungen. Nachdem sich der Tatverdacht gegen ihn erhärtet hatte, erließ der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Tatverdächtigen. Diesen vollzogen die Polizisten am 11.02.2025 (Dienstag) und stellten dabei Beweismittel sicher.

Die Ermittlungen dauern unterdessen weiter an. Hierbei prüfen die Beamten auch Zusammenhänge zu ähnlich gelagerten Taten. Zur vollständigen Aufklärung des Geschehens wendet sich die Kriminalpolizei Schwabach erneut an die Bevölkerung und sucht neben Personen, die den Überfall beobachtet oder vor oder nach der Tat verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, weiterhin einen wichtigen Tatzeugen:

Der Mann, der gegen 22:30 Uhr zwei Energy-Drinks in der Tankstelle gekauft hat und dessen rechter Arm zu dieser Zeit mit einem blauen Gips verbunden war, wird dringend gebeten, sich zu melden. Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge ist er dem Tatverdächtigen im Bereich der Zapfsäulen kurz vor dem Überfall begegnet. Unter der Rufnummer 0911 2112 - 3333 nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken rund um die Uhr Hinweise entgegen.

Erstellt durch: Christian Seiler / mc

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 13.02.2025 – 07:40

    POL-MFR: (150) Versammlungsgeschehen am 14.02.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Für Freitag (14.02.2025) ist in der Nürnberger Innenstadt eine Versammlung angemeldet worden. Durch einen Demonstrationszug kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Aufzug soll sich im Zeitraum zwischen 14.00 und 17.00 Uhr entlang folgender Wegstrecke bewegen: Jakobsplatz - Ludwigstraße - Am ...

  • 12.02.2025 – 19:59

    POL-MFR: (149) Raubüberfall auf Juweliergeschäft - Zeugenaufruf

    Feuchtwangen (ots) - Am Mittwochnachmittag (12.02.2025) überfiel ein Unbekannter ein Juweliergeschäft in Feuchtwangen (Lkrs. Ansbach). Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Gegen 16:40 Uhr betrat ein unbekannter und maskierter Mann ein Juweliergeschäft in Feuchtwangen in der Unteren Torstraße. Der Mann bedrohte mit einem Messer eine Mitarbeiterin und forderte die Herausgabe von Bargeld und Schmuck. ...