Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (155) Zahlreiche Wechselrichter in Dombühl entwendet - Zeugensuche

Dombühl (ots)

In der Nacht zu Mittwoch (12.02.2025) entwendeten Unbekannte zahlreiche Wechselrichter von einer Freiflächenphotovoltaikanlage in Dombühl (Lkrs. Ansbach). Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Die umzäunte Photovoltaikanlage befindet sich im Gemeindeteil Kloster Sulz, ca. 550 m südöstlich von Binsenweiler (nördlich der A 6).

In der Zeit von 00:40 Uhr bis 00:51 Uhr drangen Unbekannte nach Öffnung des Zaunes in das Gelände ein. Nach Aufbrechen des dort befindlichen Schaltschranks entwendeten sie nach bisherigem Ermittlungsstand ca. 15 bis 20 Wechselrichter.

Der Gesamtentwendungsschaden beläuft sich auf rund 70.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die im genannten Zeitraum auffälliges beobachtet haben (Aktivitäten im oder um den umzäunten Bereich, auffällige Fahrzeuge etc.), werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken