Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (177) Erinnerung - Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor (19.02.2025 PM 54a/2025)

Nürnberg (ots)

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor: Sicherheit auf Bayerns Straßen weiter erhöhen - Besonderes Augenmerk auf Kinder und Senioren im Radverkehr - Erinnerung an die Einladung

Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin:

Mit dem Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 'Bayern mobil - sicher ans Ziel' konnte die Bayerische Staatsregierung die Sicherheit auf Bayerns Straßen in den letzten Jahren stetig verbessern. Das zeigt die Verkehrsunfallstatistik, die wichtige Informationen liefert, um Maßnahmen zu planen und Schwerpunkte festzulegen.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt am

Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 13:30 Uhr, im Raum 0.36 (Nirostasaal) des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Jakobsplatz 5, 90402 Nürnberg,

die Verkehrsunfallstatistik für 2024 vor. Der Bayerische Innenminister präsentiert Zahlen, Daten und Fakten zur Verkehrsunfallentwicklung, zu Unfallopfern, Hauptunfallursachen und gefährdeten Verkehrsteilnehmern. Zudem veröffentlicht er die Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsarbeit für 2025. Im Fokus stehen unter anderem die Sicherheit von fahrradfahrenden Kindern und Senioren.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Erstellt durch: Oliver Platzer

Rückfragen bitte an:

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2108
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 19.02.2025 – 10:12

    POL-MFR: (176) Frau nach Wohnhausbrand verletzt

    Bad Windsheim (ots) - Am Dienstagabend (18.02.2025) ereignete sich ein Brand eines Wohnhauses in Trautskirchen (Lkrs. Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim). Eine Frau erlitt leichte Verletzungen. Gegen 20:30 Uhr brach aus noch nicht geklärter Ursache Feuer in einem Wohnhaus in Hohenroth aus. Die Bewohner verständigten die Feuerwehr und versuchten den Brand bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte selbst zu löschen. ...

  • 18.02.2025 – 10:42

    POL-MFR: (175) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 17.02.2025

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (17.02.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung mit einer Gegendemonstration statt. Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken sowie der Nürnberger ...

  • 18.02.2025 – 10:04

    POL-MFR: (174) Wohnmobil entwendet - Zeugenaufruf

    Röthenbach an der Pegnitz (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag (13.02.2025) bis Montag (17.02.2025) entwendeten Unbekannte ein Wohnmobil in Lauf an der Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte ein silbernes Wohnmobil der Marke Bürstner von dem Firmengelände eines Reisemobilhändlers in der Heinrich-Diehl-Straße. Das Wohnmobil, an welchem keine ...