Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (361) Mann in Wohnung überfallen und tödlich verletzt - erneuter Zeugenaufruf

POL-MFR: (361) Mann in Wohnung überfallen und tödlich verletzt - erneuter Zeugenaufruf
  • Bild-Infos
  • Download

Ansbach (ots)

Wie mit den Meldungen 236, 241, 261 und 279 berichtet, überfiel ein 47-jähriger Tatverdächtiger in der Nacht von Faschingsdienstag (04.03.2025) auf Aschermittwoch (05.03.2025) in Ansbach einen Mann in seiner Wohnung. Aus dieser entwendete der Tatverdächtige nach Ermittlungen der Kriminalpolizei eine Armbanduhr. Zu deren Verbleib bitten die Beamten nun um Zeugenhinweise.

Ermittlungen der Sonderkommission "Stadtgraben" ergaben, dass der Tatverdächtige im Rahmen der Tat am 05.03.2025 eine Armbanduhr aus der Wohnung des Geschädigten in der Büttenstraße entwendete.

Bei der Uhr handelt es sich um eine Armbanduhr der Marke "Bruno-Söhnle, Glashütte, Modell Pesaro II, Referenz-Nr. 17-63073-247. Die Uhr hat eine rosèfarbene Lünette mit Drehring, silberfarbene Stege und ein braunes Lederarmband (siehe beigefügtes Bild).

Die Ermittler bitten um Hinweise zum Verbleib der Armbanduhr. "Wem wurde diese Uhr am 05.03.2025 oder danach angeboten"? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0911 2112-3333 entgegen.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 08.04.2025 – 14:14

    POL-MFR: (360) Kripo ermittelt nach Vandalismus in Schule

    Feuchtwangen (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden (07.04.2025) brachen Unbekannte in eine Schule in Feuchtwangen (Lkrs. Ansbach) ein und versuchten ein Feuer zu legen. Die Ansbacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In der Nacht von Sonntag auf Montag verschafften sich Unbekannte gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu dem Schulgebäude in der Schulstraße in Feuchtwangen. Hier beschädigten die ...

  • 07.04.2025 – 22:41

    POL-MFR: (359) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 07.04.2025

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (07.04.2025) fanden in der Nürnberger Innenstadt mehrere Versammlungen statt, die sich teilweise in Demonstrationszügen durch die Stadt bewegten. Die Polizei verhinderte ein direktes Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager und leitete gegen mehrere Personen ...

  • 07.04.2025 – 14:59

    POL-MFR: (358) Unfall eines Fahrradfahrers in Fürth - Zeugen gesucht

    Fürth (ots) - Am Freitagabend (04.04.2025) kam es im Stadtteil Stadeln zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Fahrradfahrer schwere Verletzungen zuzog. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 19:40 Uhr befuhr der 47-jährige Fahrradfahrer die westliche Waldringstraße in Richtung Nordosten. An der Kreuzung westliche Waldringstraße/An der Waldschänke ...