Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (376) Kontrollaktionstag der Verkehrspolizei Nürnberg - zahlreiche Verstöße aufgedeckt

Nürnberg (ots)

Im Rahmen eines geplanten Kontrollaktionstags führten Beamte der Verkehrspolizei am Dienstag (08.04.2025) im Nürnberger Stadtgebiet dutzende Verkehrskontrollen durch. Die Polizisten registrierten hierbei zahlreiche Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr waren Einsatzkräfte in Streifenwägen sowie uniformiert und zivil auf Polizeirädern in ganz Nürnberg unterwegs und richteten im Bereich der Innenstadt mehrere Kontrollstellen ein. Mit dieser konzertierten Kontrollaktion zielten die Beamten darauf ab, gefahrenträchtiges Verhalten von Pkw- und Fahrradfahrern unter die Lupe zu nehmen und konsequent zu ahnden.

In diesem Zusammenhang leiteten die Polizisten gegen mehrere Personen Ermittlungen ein, da deren Fahrzeuge augenscheinlich getunt waren. In zwei Fällen waren Pedelecs mit einem Gasgriff versehen. Dadurch war es den Fahrern möglich, das Rad fortzubewegen, ohne dabei in die Pedale treten zu müssen. In einem weiteren Fall war ein Fahrrad mutmaßlich mit einem leistungsstarken 750 Watt Motor ausgestattet.

Im Zuge ihrer Kontrolltätigkeit deckten die Streifen zudem über 100 weitere Verkehrsverstöße auf. Hierbei lag das Augenmerk einerseits auf Radfahrern, die etwa auf dem Gehweg oder in der Fußgängerzone unterwegs waren, bei rot über die Ampel fuhren oder ihr Handy während der Fahrt benutzten.

Andererseits mussten die Polizisten auch zahlreiche Pkw-Fahrer beanstanden, die unter anderem auf dem Geh- oder Radweg oder in Feuerwehrzufahrten parkten, selbst nicht angeschnallt waren oder ihre Kinder unzureichend gesichert hatten.

Erstellt durch: Christian Seiler / bl

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 10.04.2025 – 13:02

    POL-MFR: (375) Brände im Nürnberger Norden - Zeugenaufruf

    Nürnberg (ots) - Am Mittwochvormittag (09.04.2025) kam es im Nürnberger Stadtteil St. Johannis zu zwei Bränden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 10:10 Uhr teilte eine Passantin bei der Integrierten Leitstelle mit, dass in der Johannisstraße im Hinterhof Sperrmüll brennen solle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Rauch aus dem Hof festgestellt werden. Der Brand breitete sich vom Sperrmüll ...

  • 10.04.2025 – 12:01

    POL-MFR: (374) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Burgthann (ots) - Am Mittwochabend (09.04.2025) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Burgthann (Lkrs. Nürnberger Land) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20:45 Uhr verschafften sich vermutlich mehrere Personen über die Terrassentür gewaltsam Zugang zu dem Wohnanwesen in der Lachstraße (Unterferrieden). Im Inneren des Hauses durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverse ...

  • 10.04.2025 – 11:56

    POL-MFR: (373) Mutmaßlicher Kellereinbrecher festgenommen

    Nürnberg (ots) - In den frühen Donnerstagmorgenstunden (10.04.2025) brach ein Mann in ein Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Südstadt ein. Eine zivile Streifenbesatzung beobachtete dies und nahm den Tatverdächtigen noch vor Ort fest. Gegen 03:30 Uhr beobachtete eine zivile Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte einen Mann, welcher sich verdächtig an einer Haustür eines Mehrfamilienhauses in der ...